|
Region(en): | Septimana, Yaquirien, Gerondrata, Aurelat, Coverna, Chababien
|
Verlauf: | Bethana, Horasia, Shenilo, Côntris, Pertakis, Clameth, Castarosa, Arivor, Aldan, Urbet, Silas, Garlák, Parsek, Methumis, Olbris, Thegûn, Rhuvak, Neetha
|
Beschaffenheit: | drei Lanzen breit, gepflastert, mit Gräben und Trittsteinen versehen, teilweise Allee, ausgezeichneter Zustand; kaiserliche Wechselstationen und Herbergen (von Pächtern betrieben) alle fünf Meilen
|
Gerichtsbarkeit: | Kronkonvent
|
Zoll: | zollfrei
|
Sperrfesten: | Pertakis, Arivor, Urbet, Silas, Methumis, Thegûn
|
Stapelrechte: | Bethana, Horasia, Pertakis, Arivor, Urbet, Silas, Parsek, Methumis, Thegûn, Neetha
|
Nutzung: | stark benutzt, Route der Beilunker Reiter, regelmäßige Kutschen der Blauen Pfeile Arivor-Silas-Methumis-Thegûn-Neetha, regelmäßige Kutschen des Postendienstes Pertakis entlang des gesamten Verlaufs, ab Thegûn häufig Wegelagerer, sonst kaum Wegelagerer, viele Büttel
|
Besonderheiten: | zwischen Côntris und Shenilo als Sheniloer Geronsweg ausgebaut
|
|