Benutzer:Novacasa/𝔑𝔢𝔦𝔫! 𝔑𝔢𝔦𝔫! 𝔑𝔢𝔦𝔫! – 𝔈𝔨𝔩𝔞𝔱 𝔦𝔪 𝔏𝔦𝔩𝔦𝔢𝔫𝔯𝔞𝔱: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
bekannt ist und daher gar keinen Anlass böte, ihn so zu betiteln. | bekannt ist und daher gar keinen Anlass böte, ihn so zu betiteln. | ||
<br> | <br> | ||
− | Stattdessen wies | + | Stattdessen wies der [[Comto]] mit rasierklingenscharf geschliffener |
− | dass man nach den [[Horasischer Thronfolgekrieg| | + | Rhetorik überaus zutreffend darauf hin, dass man nach den |
− | außerordenlich froh darüber sein könnte und sollte, wenn ein Übermaß an [[Arivorer Blut]] als | + | [[Horasischer Thronfolgekrieg|ekel­er­re­gen­den Blutbädern der letzten Jahre]] |
− | [[𝕭𝖑𝖚𝖙𝖇𝖆𝖉 𝖎𝖓 𝕿𝖊𝖗𝖚𝖇𝖎𝖘]] in [[Sewamunder Seewind|der Zeitung]] stünde. | + | außerordenlich froh darüber sein könnte und sollte, wenn ein Übermaß an [[Arivorer Blut]] |
− | Zudem wies er auf eventuell fehlende Sewamund-Kompetenz hin. | + | als [[𝕭𝖑𝖚𝖙𝖇𝖆𝖉 𝖎𝖓 𝕿𝖊𝖗𝖚𝖇𝖎𝖘]] in [[Sewamunder Seewind|der Zeitung]] stünde. |
+ | Zudem wies er auf eventuell fehlende [[Sewamund|Se­wa­mund]]-Kompetenz hin. | ||
<br> | <br> | ||
Der [[Haus di Camaro|Camaro]] blieb laut:<br> | Der [[Haus di Camaro|Camaro]] blieb laut:<br> |
Version vom 2. Mai 2023, 21:35 Uhr
Sewamund:
In der vorigen Sitzung des Lilienrates kam es zu einem gänzlich unerwarteten
Zwischenfall. Deichvogt Alfredo Continio trug bei
sturmfreier Bude und seit Monaten sturmfreiem Wetter mit monotoner
Stimme den Bedarf nach einem Sondervermögen von 100 Fantastillionen
Dukaten vor.
"Niemand hat die Absicht, einen Deich zu errichten!" rief eine auch in der Folge nicht identifizierte schrille Stimme dazwischen, was zu grummelndem Protest aus der Richtung Voltan Vesselbeks führte, dem Vertreter der deichenden Familie Vesselbek:
"Wer nicht will deichen, der muss weichen!"
Alles schien also in bekannter allerbester Ordnung zu sein im
Hause Magistrat.
"Nein! Nein! Nein!"
Ein wütender Aufschrei weckte nicht nur den eingedösten,
sondern auch den fest schlafenden Teil der Versammlung.
Was war geschehen? Der Sewamunder Seewind berichtet:
Comto Jacop Rahjamor Novacasa und Signor Pexje van Kacheleen
hatten sich flüsternd über eine Geschäftsidee aus dem
Hause Novacasa unterhalten:
Wringkampf, was auch immer das sein mag.
Diesem Geflüster galt das Gebrüll des zufällig als Gast anwesenden und nicht eingedösten
Esteban di Camaro. Er entriss dem verblüfften Novacasa ein dem ersten Anschein nach
leeres Papier und zerfetzte es in winzigste Schnipsel.
"Ausgelöscht! Ich habe es ausgelöscht, und ich hoffe doch sehr, dass Ihr den Rest selber
auslöschen werdet!"
Der Kacheleen wurde übrigens seit diesem Moment nicht mehr gesehen und gehört.
Es ist doch sehr zu hoffen, dass er keinem Schlagfluss erlegen ist, also noch lebt
und beizeiten seine Stimme erheben wird.
Hallo Pexje, du süßer Racker, du fehlst der Raka!
"Ich habe nichts gegen Humor.
Ich habe auch nichts gegen Sportveranstaltungen!" war zu vernehmen, und ...
"... als Betrüger mit Mistgabeln aus der Stadt vertrieben ..."
Der brüskierte Novacasa zeigte Verständnislosigkeit, und der Camaro setzte fort:
"Ritter aus Leidenschaft sind weit von der Realität entfernt!" ...
"Schaukämpfe sind nicht gestellt, sondern eine sehr blutige, definitive Angelegenheit."
"Die Qualität der Stadt ist authentisch zu halten!
Wringkampf hat einfach keinerlei Basis in Sewamund!
Das Imman-Stadion dafür als Plattform zu nutzen, ist eine zu große Zweckentfremdung!"
Aus gut informierter Quelle war zu erfahren, dass der Novacasa sich unsachliche
Erwiderungen wie 'Spießer', 'Langweiler' und 'Was geht den das eigentlich an?'
heldenhaft verkniffen haben soll, was aber Verleumdung sein mag, da der Camaro nicht
als Spießer, Langweiler oder
Ioci Tabanida
bekannt ist und daher gar keinen Anlass böte, ihn so zu betiteln.
Stattdessen wies der Comto mit rasierklingenscharf geschliffener
Rhetorik überaus zutreffend darauf hin, dass man nach den
ekelerregenden Blutbädern der letzten Jahre
außerordenlich froh darüber sein könnte und sollte, wenn ein Übermaß an Arivorer Blut
als 𝕭𝖑𝖚𝖙𝖇𝖆𝖉 𝖎𝖓 𝕿𝖊𝖗𝖚𝖇𝖎𝖘 in der Zeitung stünde.
Zudem wies er auf eventuell fehlende Sewamund-Kompetenz hin.
Der Camaro blieb laut:
"Es reicht nun mal nicht, wenn einige Leute Spaß an einer Idee haben und der Rest für sich sagt
»Das gibt es in meiner Welt nicht. Ich könnte es nicht einmal ignorieren« ..."
Entgegen womöglich einiger Erwartungen wurden dann doch keine Degen gezückt oder
Steine geworfen, sondern der Camaro entschuldigte sich sogar für seine offensichtlich
anderen Ansprüche an Spaß, er würde aber seine Qualitätsmaßstäbe
nicht ändern. In seiner Position als Person sei er immer und überall Beauftragter für
Immanstadien, gute Sitten und den Geschmack der Allgemeinheit.
Und er habe immerhin nur den Zettel zerrissen, nicht den Novacasa.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen betonten beide Kontrahenten plötzlich,
sie würden Wagenrennen sehr schätzen, kehrten dann aber wieder zum Thema zurück,
als der Camaro empfahl, für Wringkampf eine andere geeignete Plattform zu suchen:
"Wie wäre es mit Uthuria?"
Der Novacasa wies das zurück.
Schaukämpfe in Uthuria würden voraussichtlich nicht von der Sewamunder
Zielgruppe gesehen werden.
Die weitere Debatte soll entspannter verlaufen sein,
aber bislang keine Einigung in der Sache erbracht haben.
Wer weiß, wie es weitergehen wird?
Wird der Disput in Zukunft nicht als Wortgefecht,
sondern als Wringkampf zwischen Leuten von Stand geführt werden?
Wir bleiben dran! Unabhängig! Überparteilich! Unerbittlich!
Eure geschätzte Autorin Raka di Mhoremis
Besucht das Haus der Aufgehenden Sonne ! Kaffee, Kekse und Kakao frei !