Haus Windehag-Grötz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Quellen)
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Größe=sehr klein
 
|Größe=sehr klein
 
|Einfluss=gering
 
|Einfluss=gering
|Domänen=[[Gut Grötzenhus]], Ämter in [[Odilshus]]
+
|Domänen=[[Herrschaft Grötzenhus]], Ämter in [[Odilshus]], Ansprüche im Windhag
 
|AnsehenRuf=kleines Adelsgeschlecht mit klangvollem Namen und beeindruckenden Ansprüchen
 
|AnsehenRuf=kleines Adelsgeschlecht mit klangvollem Namen und beeindruckenden Ansprüchen
 
|CharakterAuftreten=ehrgeizig den alten Glanz und die alte Macht zurückzuerhalten  
 
|CharakterAuftreten=ehrgeizig den alten Glanz und die alte Macht zurückzuerhalten  
|FreundeVerbündete=[[Haus Nervuk]]
+
|FreundeVerbündete=[[Haus Nervuk]], [[Haus ya Mornicala]], [[Haus Ardenhain]]
|FeindeKonkurrenten=[[Haus Garlischgrötz]]
+
|FeindeKonkurrenten=[[Haus Garlischgrötz]], diverse Adlige in den Nordmarken und dem Windhag
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Bespieltvon=
 
|Bespieltvon=
Zeile 22: Zeile 22:
 
|mk1    = Marker weiß.png
 
|mk1    = Marker weiß.png
 
|mksize1 = 7
 
|mksize1 = 7
|mktext1 = Burg Grötzenhall
+
|mktext1 = Burg Grötzenhus
 
|x1      = 59
 
|x1      = 59
 
|y1      = 4
 
|y1      = 4
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
==Stammbaum==
 
==Stammbaum==
*Cavalliera [[Hildgund von Windehag-Grötz]] (*966 BF, Herrin von [[Gut Grötzenhus|Grötzenhus]]) ∞ [[Leonato von Windehag-Grötz]]
+
*Cavalliera [[Hildgund von Windehag-Grötz]] (*966 BF, Herrin von [[Herrschaft Grötzenhus|Grötzenhus]]) ∞ [[Leonato von Windehag-Grötz]]
 
**[[Leomar von Windehag-Grötz]] (Offizier der albernischen Armee, verschollen)
 
**[[Leomar von Windehag-Grötz]] (Offizier der albernischen Armee, verschollen)
 
**[[Helswind von Windehag-Grötz]] ∞ [[Datei:Haus Nervuk.png|19px]] [[Timon von Nervuk]] (1004 BF, Herr von [[Herrschaft Windehag|Windehag]])
 
**[[Helswind von Windehag-Grötz]] ∞ [[Datei:Haus Nervuk.png|19px]] [[Timon von Nervuk]] (1004 BF, Herr von [[Herrschaft Windehag|Windehag]])

Version vom 15. September 2023, 09:59 Uhr

Auge-grau.png

Haus Windehag-Grötz
Familienwappen
Burg Grötzenhus
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: silberne Lilie auf Blau
Herkunft: Als Barone von Windehag einstmals eng mit dem Haus Garlischgrötz verbunden und ebenso wie dieses Erbe des Hauses Grötz, trennten sich die beiden Häuser vor etwa 200 Götterläufen vollständig
Stammsitz: ehemals Burg Windehag, nun Burg Grötzenhus
Oberhaupt: Hildgund von Windehag-Grötz (*966 BF, Cavalliera, Herrin von Grötzenhus)
Wichtige Mitglieder: Leonato von Windehag-Grötz
Größe: sehr klein
Einfluss: gering
Domänen: Herrschaft Grötzenhus, Ämter in Odilshus, Ansprüche im Windhag
Ansehen & Ruf: kleines Adelsgeschlecht mit klangvollem Namen und beeindruckenden Ansprüchen
Charakter & Auftreten: ehrgeizig den alten Glanz und die alte Macht zurückzuerhalten
Freunde & Verbündete: Haus Nervuk, Haus ya Mornicala, Haus Ardenhain
Feinde & Konkurrenten: Haus Garlischgrötz, diverse Adlige in den Nordmarken und dem Windhag

Das Haus Windehag-Grötz gehörte einst zu den mächtigsten Adelsgeschlechtern Phecadiens und stellte die Barone von Windehag. Ebenso wie das Haus Garlischgrötz stammen sie vom alten Haus Grötz ab, aber unterlagen den Garlischgrötz im Kampf um das Grötzerbe. Heutzutage ist das alte phecadische Adelsgeschlecht zwar nur noch ein Schatten von einst, aber hat nie die Hoffnung aufgegeben, doch eines Tages die einstige Position zurückzuerlangen. Die jüngste Verbindung mit dem Haus Nervuk soll ein erster Schritt dorthin sein.

Ansprüche im Windhag

  • Nach dem Tod des entfernten Verwandten, dem windhager Edlen Wolf Lasaergh, auch Wolf Laan-Grötz genannt, beim Feldzug gegen Helme Haffax 1039 BF erheben die Windehag-Grötz Anspruch auf das Edlengut Raskirthyn in der windhagschen Grenzbaronie Osthagen.
  • Ebenso erhebt man Anspruch auf das vakante Gut Gürtzenklau, welches aus dem Dorf Gürtzenklau, der Befestigungsanlage Trollturm, den drei Gehöften Hochof, Föhrnhof und Gehöft Aarnwin sowie einem Steinbruch und dem Klarnwassersee besteht. Selbiges gilt für das Gut Winau samt vier Dörfern und einem Weinberg (alles in der Baronie Osthagen).
  • In der Baronie Weißengau beansprucht man das Gut Großgrötzenklipp und alle Höfe, die ihm lehnspflichtig sind, sowie das Dorf Brackenteich und den Brackenweiher.

Stammbaum

Nicht eingeordnet:

Quellen