Orleane von Efferdas ä.H.: Unterschied zwischen den Versionen
Elanor (Diskussion | Beiträge) |
K (Layout etc) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Halboffiziell}} | {{Halboffiziell}} | ||
− | {{ | + | {{PersonWi |
− | | | + | |SC?NSC?=SC |
− | | | + | |Bild= |
− | | | + | |Bildbreite= |
− | | | + | |Bildtext= |
− | |Statur=elfengleich | + | |Familie=[[Bild:Haus Efferdas.png|19px]] [[Haus Efferdas]] |
− | | | + | |Wahlspruch= |
− | | | + | |TitelÄmter=[[Efferdischer Magistrat#Fiskal-Kapitanat|Fiskal-Capitana]] der [[Republik Efferdas]] |
− | |Travienstand= | + | |Tsatag=1007 BF |
− | |Nachkommen=Horabal (* | + | |Boronstag= |
− | | | + | |Größe=1,69 Schritt |
− | | | + | |Statur=elfengleich |
− | | | + | |Haare=dunkelblond |
− | | | + | |Augenfarbe=grün |
+ | |Kurzcharakteristik=schmeichelnd, geheimnisvoll | ||
+ | |WichtigeEigenschaften= | ||
+ | |WichtigeTalente= | ||
+ | |WichtigeZauber= <!-- nur für Zauberer relevant, bei anderen bitte gleich aus dem Quelltext löschen --> | ||
+ | |WichtigeLiturgien= <!-- s.o., für Geweihte --> | ||
+ | |VorNachteile= | ||
+ | |Beziehungen= | ||
+ | |Finanzkraft= | ||
+ | |Eltern= | ||
+ | |Geschwister= | ||
+ | |Travienstand=verheiratet mit [[Horakles Kanbassa]], getrennt lebend | ||
+ | |Nachkommen=[[Horabal Kanbassa]] (*1033 BF), [[Khablina Kanbassa]] (*1039 BF) | ||
+ | |FreundeVerbündete= | ||
+ | |FeindeKonkurrenten= | ||
+ | |Seelentier= | ||
+ | |Besonderheiten= | ||
+ | |Verwendung im Spiel="Heilige oder Hure, niemand weiß es genau" | ||
+ | |Zitate= | ||
+ | |Chronik= | ||
+ | |Lanze= |Sattel= |Einhand= |Zweihand= |Wagen= <!-- Turnierfähigkeiten, nur falls relevant --> | ||
}} | }} | ||
Zeile 19: | Zeile 39: | ||
Orleane ist in der Lage mit einem einzigen unschuldigen Blick ein Dutzend Versprechungen zu geben, sie nie einzulösen und doch von allen geliebt zu werden. So ließe sich mit der schieren Zahl efferdischer Galane, die bereit wären für sie in den Tod zu gehen, eine ansehnliche Streitmacht bilden. | Orleane ist in der Lage mit einem einzigen unschuldigen Blick ein Dutzend Versprechungen zu geben, sie nie einzulösen und doch von allen geliebt zu werden. So ließe sich mit der schieren Zahl efferdischer Galane, die bereit wären für sie in den Tod zu gehen, eine ansehnliche Streitmacht bilden. | ||
Ihre Ehe mit dem Oberhaupt des Hauses Kanbassa ist seit Jahren zerüttet, da sie nicht bereit war, in dem goldenen Käfig zu leben, den ihr Gatte für sie vorgesehen hatte. Als Fiscalkapitania hat sie sich einen tadellosen Ruf erworben, was sie in Efferdas deutlich beliebter macht als ihr als bestechlich geltender Gatte. | Ihre Ehe mit dem Oberhaupt des Hauses Kanbassa ist seit Jahren zerüttet, da sie nicht bereit war, in dem goldenen Käfig zu leben, den ihr Gatte für sie vorgesehen hatte. Als Fiscalkapitania hat sie sich einen tadellosen Ruf erworben, was sie in Efferdas deutlich beliebter macht als ihr als bestechlich geltender Gatte. | ||
− | |||
{{DEFAULTSORT: Efferdas, Orleane von}} | {{DEFAULTSORT: Efferdas, Orleane von}} | ||
− | + | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Person aus Efferdas]][[Kategorie:Haus Efferdas|Orleane]] | |
− | [[Kategorie:Person]] [[Kategorie:Person aus Efferdas]] [[Kategorie:Haus Efferdas|Orleane]] |
Aktuelle Version vom 20. März 2025, 07:49 Uhr
|
Die anmutige Orleane von Efferdas wurde etwas früher als Eslam von Efferdas geboren und später gemeinsam mit ihm erzogen. Elanor von Efferdas wird nachgesagt, dass sie sich wohl häufiger gewünscht hätte, ihre Lieblingsnichte wäre ihr eigenes Kind gewesen.
Orleane ist in der Lage mit einem einzigen unschuldigen Blick ein Dutzend Versprechungen zu geben, sie nie einzulösen und doch von allen geliebt zu werden. So ließe sich mit der schieren Zahl efferdischer Galane, die bereit wären für sie in den Tod zu gehen, eine ansehnliche Streitmacht bilden.
Ihre Ehe mit dem Oberhaupt des Hauses Kanbassa ist seit Jahren zerüttet, da sie nicht bereit war, in dem goldenen Käfig zu leben, den ihr Gatte für sie vorgesehen hatte. Als Fiscalkapitania hat sie sich einen tadellosen Ruf erworben, was sie in Efferdas deutlich beliebter macht als ihr als bestechlich geltender Gatte.