Theria Nordwalden: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K (Layout etc) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Halboffiziell}} | {{Halboffiziell}} | ||
− | {{ | + | {{PersonWi |
− | + | |SC?NSC?=SC | |
− | '''Theria Tuachall''' (geb. Nordwalden) stammt vom Gut Nordwalden und brachte es selbst mit in die Ehe mit [[Potros Tuachall]]. Sie erhielt nie Einfluss auf den familiären Besitz, bis auf das eingebrachte Gut Nordwalden. | + | |Bild= |
+ | |Bildbreite= | ||
+ | |Bildtext= | ||
+ | |Familie=[[Bild:Familie Tuachall.png|19px]] [[Familie Tuachall]] | ||
+ | |Wahlspruch= | ||
+ | |TitelÄmter=Ehefrau des Familienoberhauptes | ||
+ | |Tsatag=973 BF | ||
+ | |Boronstag= | ||
+ | |Größe=1,86 Schritt | ||
+ | |Statur=hager | ||
+ | |Haare=blond, hochgesteckt | ||
+ | |Augenfarbe= | ||
+ | |Kurzcharakteristik=reserviert, anteilnehmend, ehrbar | ||
+ | |WichtigeEigenschaften= | ||
+ | |WichtigeTalente= | ||
+ | |WichtigeZauber= <!-- nur für Zauberer relevant, bei anderen bitte gleich aus dem Quelltext löschen --> | ||
+ | |WichtigeLiturgien= <!-- s.o., für Geweihte --> | ||
+ | |VorNachteile= | ||
+ | |Beziehungen= | ||
+ | |Finanzkraft= | ||
+ | |Eltern= | ||
+ | |Geschwister= | ||
+ | |Travienstand=verheiratet mit [[Potros Tuachall]] | ||
+ | |Nachkommen=[[Niando Tuachall]], [[Isora Tuachall]], [[Peranwyn Tuachall]], [[Scibor Tuachall]] | ||
+ | |FreundeVerbündete= | ||
+ | |FeindeKonkurrenten= | ||
+ | |Seelentier= | ||
+ | |Besonderheiten=auffälliger Siegelring | ||
+ | |Verwendung im Spiel= | ||
+ | |Zitate= | ||
+ | |Chronik= | ||
+ | |Lanze= |Sattel= |Einhand= |Zweihand= |Wagen= <!-- Turnierfähigkeiten, nur falls relevant --> | ||
+ | }} | ||
+ | '''Theria Tuachall''' (geb. Nordwalden) stammt vom [[Gut Nordwalden]] und brachte es selbst mit in die Ehe mit [[Potros Tuachall]]. Sie erhielt nie Einfluss auf den familiären Besitz, bis auf das eingebrachte Gut Nordwalden. | ||
Sie kümmert sich um die Anliegen der Pächter und besucht deren Höfe. Sie teilt die tiefe Verehrung für die Göttin Peraine mit ihnen und findet immer wieder Lösungen, wo ihr Mann Potros verzweifelte. | Sie kümmert sich um die Anliegen der Pächter und besucht deren Höfe. Sie teilt die tiefe Verehrung für die Göttin Peraine mit ihnen und findet immer wieder Lösungen, wo ihr Mann Potros verzweifelte. | ||
Zeile 8: | Zeile 41: | ||
In [[Shenilo]] unterhält sie Kontakt zu den Tempeln und Schulen. Besonders am Herzen liegt ihr die tempellose Geweihtenschaft der [[Peraine-Kirche|Peraine]]. Sie gewährt ihnen jederzeit in ihrem Haus Unterkunft. In einem Raum hat sie einen Altar weihen lassen, vor dem man regelmäßig der gütigen Peraine huldigt. | In [[Shenilo]] unterhält sie Kontakt zu den Tempeln und Schulen. Besonders am Herzen liegt ihr die tempellose Geweihtenschaft der [[Peraine-Kirche|Peraine]]. Sie gewährt ihnen jederzeit in ihrem Haus Unterkunft. In einem Raum hat sie einen Altar weihen lassen, vor dem man regelmäßig der gütigen Peraine huldigt. | ||
− | Eine tiefe Freundschaft verbindet sie mit der Priesterin Selmatra, die von Shenilo aus die [[Domäne Pertakis]] bereist und eine gern gesehene Ratgeberin ist. | + | Eine tiefe Freundschaft verbindet sie mit der Priesterin Selmatra, die von Shenilo aus die frühere [[Domäne Pertakis]] bereist und eine gern gesehene Ratgeberin ist. |
Zu Ehren der Peraine schuf Theria um das Familienanwesen einen Garten, der nicht wie andere aus geschwungenen Hecken und geharkten Kiesflächen besteht, sondern ein Schatz sein soll. Auf Hochbeeten sammelt sie alle Pflanzen, die sie in der Umgebung findet oder Freunde von ihren Reisen mitbringen. Sie ist überzeugt, dass Peraine noch mehr Gaben bereithält, aber sie erst als solche erkannt werden müssen. So hat sie schon einige nahrhafte und heilkräftige Pflanzen gefunden. | Zu Ehren der Peraine schuf Theria um das Familienanwesen einen Garten, der nicht wie andere aus geschwungenen Hecken und geharkten Kiesflächen besteht, sondern ein Schatz sein soll. Auf Hochbeeten sammelt sie alle Pflanzen, die sie in der Umgebung findet oder Freunde von ihren Reisen mitbringen. Sie ist überzeugt, dass Peraine noch mehr Gaben bereithält, aber sie erst als solche erkannt werden müssen. So hat sie schon einige nahrhafte und heilkräftige Pflanzen gefunden. | ||
− | |||
{{DEFAULTSORT: Tuachall, Theria}} | {{DEFAULTSORT: Tuachall, Theria}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Familie Tuachall|Theria]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Familie Tuachall|Theria]] |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 14:54 Uhr
|
Theria Tuachall (geb. Nordwalden) stammt vom Gut Nordwalden und brachte es selbst mit in die Ehe mit Potros Tuachall. Sie erhielt nie Einfluss auf den familiären Besitz, bis auf das eingebrachte Gut Nordwalden.
Sie kümmert sich um die Anliegen der Pächter und besucht deren Höfe. Sie teilt die tiefe Verehrung für die Göttin Peraine mit ihnen und findet immer wieder Lösungen, wo ihr Mann Potros verzweifelte.
In Shenilo unterhält sie Kontakt zu den Tempeln und Schulen. Besonders am Herzen liegt ihr die tempellose Geweihtenschaft der Peraine. Sie gewährt ihnen jederzeit in ihrem Haus Unterkunft. In einem Raum hat sie einen Altar weihen lassen, vor dem man regelmäßig der gütigen Peraine huldigt.
Eine tiefe Freundschaft verbindet sie mit der Priesterin Selmatra, die von Shenilo aus die frühere Domäne Pertakis bereist und eine gern gesehene Ratgeberin ist.
Zu Ehren der Peraine schuf Theria um das Familienanwesen einen Garten, der nicht wie andere aus geschwungenen Hecken und geharkten Kiesflächen besteht, sondern ein Schatz sein soll. Auf Hochbeeten sammelt sie alle Pflanzen, die sie in der Umgebung findet oder Freunde von ihren Reisen mitbringen. Sie ist überzeugt, dass Peraine noch mehr Gaben bereithält, aber sie erst als solche erkannt werden müssen. So hat sie schon einige nahrhafte und heilkräftige Pflanzen gefunden.