Tira Luntfeld: Unterschied zwischen den Versionen
K (gemäß Stammbaum) |
K |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Halboffiziell}} | {{Halboffiziell}} | ||
− | {{ | + | {{PersonWi |
+ | |SC?NSC?=[[Benutzer:Luntfeld|SC]] | ||
|Familie=[[Familie Luntfeld]] | |Familie=[[Familie Luntfeld]] | ||
− | | | + | |Wahlspruch= |
− | | | + | |TitelÄmter=Leutnant einer Reiter-Bandiera der [[Goldene Legion|Goldenen Legion]] |
− | + | |Tsatag=15. PER 1027 BF | |
− | | | + | |Boronstag= |
+ | |Größe=1.74 | ||
|Statur=gedrungen | |Statur=gedrungen | ||
− | | | + | |Haare=schwarz |
− | |Eltern=[[Hisela Luntfeld]] (*997 BF), die Vaterschaft [[Tiro Tristano von Nupercanti]]s gilt als gesichert | + | |Augenfarbe=tiefbraun |
+ | |Kurzcharakteristik=ehrgeizige und unbekümmerte Kavallerieoffizierin, angehende Tjosterin | ||
+ | |WichtigeEigenschaften=MU, KO | ||
+ | |WichtigeTalente=Abrichten, Etikette, Kriegskunst, Reiten, Säbel, Tierkunde | ||
+ | |WichtigeZauber= | ||
+ | |VorNachteile=Adlige Abstammung, Akademische Ausbildung (Kriegerin, [[Hohe Schule der Reiterei zu Neetha|Neetha]]), Impulsiv, Prinzipientreue (Loyalität, Ehrenhaftigkeit, Schutz der Schwachen), Schüchtern | ||
+ | |Beziehungen=ansehnlich in Phecadien, ansonsten hinlänglich | ||
+ | |Finanzkraft=hinlänglich | ||
+ | |Eltern=[[Hisela Luntfeld]] (*997 BF), Vater offiziell unbekannt (die Vaterschaft [[Tiro Tristano von Nupercanti]]s 976-1028) gilt als gesichert) | ||
+ | |Geschwister= | ||
|Travienstand=ledig | |Travienstand=ledig | ||
− | |Nachkommen= | + | |Nachkommen= |
− | | | + | |FreundeVerbündete= |
− | | | + | |FeindeKonkurrenten= |
− | | | + | |Seelentier=Pantherin |
− | | | + | |Besonderheiten=liebt Männer und Frauen gleichermassen |
+ | |Verwendung im Spiel=Sind die Helden in Phecadien unterwegs können Tira und ihr Reiter-Terzio gleichermassen als Hilfe und Unterstützung bei einem Räuberüberfall oder als Widersacher auf Schmugglerjagd auftauchen. | ||
+ | |Zitate="''Attacke!!!''"<br>"''… und jetzt soll ich euch küssen oder verprügeln?''" | ||
+ | |Chronik= | ||
+ | |Lanze= 1½ |Sattel= 3 |Einhand= 2 |Zweihand= |Fernkampf= |Wagen= | ||
}} | }} | ||
+ | {{PAGENAME}} ist eine aufstrebende Offizierin in einer der drei Reiterbandieras der [[Goldene Legion|Goldenen Legion]] [[Zandor von Nervuk]]s, deren waghalsige Aktionen sie regelmässig in Schwierigkeiten bringt – wodurch sie gleichermassen von ihren Untergebenen verehrt wie von ihren auf Disziplin bedachten Vorgesetzten als unzuverlässig angesehen wird. | ||
+ | |||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
− | + | Seit jeher durchlaufen sämtliche Mitglieder des Trestaler Zweigs der [[Familie Luntfeld]] eine kriegerische Ausbildung. Ursprünglich hatten ihre Mutter und ihre Familie vorgesehen, Tira an der angesehenen [[Akademie der Kriegs- und Lebenskunst|Vinsalter Kriegerakademie]] ausbilden zu lassen, wo sie für ihre Zukunft wertvolle gesellschaftliche Verbindungen knüpfen konnte. Das Mädchen hatte jedoch eigene Vorstellungen. Mit Dickköpfigkeit und Charme erreichte sie, stattdessen [[Hohe Schule der Reiterei zu Neetha|Akademie in Neetha]] besuchen zu dürfen, die sie als Drittbeste ihres Jahrgangs abschloss. | |
+ | <br> | ||
+ | Aus lokalpatriotischen Gründen (und damit ihre Mutter ein Auge auf ihre ungestüme Erbin haben konnte) wurde Tira nach ihrem Abschluss ein Offiziersposten in der berühmten [[Goldene Legion|Goldenen Legion]] angeboten – und zwar durch den Einfluss ihrer Mutter in einer der Schwadronen des Regiments, welche in [[alm:Kaiserlich Phecadien|Kaiserlich Phecadien]] stationiert ist. | ||
+ | <br><br> | ||
+ | Durch Bekannte wurde Tira Mitte der 1040er Jahre mit dem Ritterideal [[Haus Amarinto]]s bekanntgemacht. Neugierig geworden und von ihrer Familie ermuntert unter Gleichaltrige zu kommen nahm sie 1045 BF erstmals am [[Ritterturnier von Mortêc]] teil. Obwohl den berittenen Kampf mehr mit dem Säbel als der Lanze gewohnt, gewann Tira im Tjost überraschende zwei Kämpfe und schied erst im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin des Schildstechens – [[Larona ya Scarpone]] aus. Darüber hinaus verliebte sie sich erstmals unsterblich. Was sollte man also mehr… Sofern es ihre Vorgesetzten gestatteten würde Tira an weiteren Ritterturnieren teilnehmen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Privat ist die sonst eher vorlaute und "schwierige" Tira erstaunlich zurückhaltend und häufig in einen Schmöcker vertieft. Neben militärtheoretischen und -historischen Schriften verschlingt sie – überraschend – vor allem erotische Literatur und kennt z.B. sämtliche Romane über Rapiro Floretti beinahe auswendig. Wer die in Liebesdingen extrem schüchterne Tira allerdings beim Lesen von letzterem überrascht muss je nach eigener Reaktion mit scharfzüngigen Äusserungen, einem Faustschlag oder gar einer Duellforderung rechnen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Volkes Stimme== | ||
+ | + "''Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – zweifellos eine echte Luntfeld. Aber etwas mehr nachdenken und weniger schnell drauflos wäre nicht schlecht.''" (Colmar Luntfeld)<br> | ||
+ | + "''Sie hat was?''" (Zandor von Nervuk)<br> | ||
+ | – "''Sie hat was?''" (Zandor von Nervuk) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==In Artikeln und Geschichten== | ||
+ | *[[Briefspiel:Ritterturnier von Mortêc 1045 BF]] | ||
+ | |||
− | |||
− | |||
{{DEFAULTSORT:Luntfeld, Tira}} | {{DEFAULTSORT:Luntfeld, Tira}} | ||
− | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Familie Luntfeld|Tira]][[Kategorie:Sewamund]] | + | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Krieger]][[Kategorie:Krieger Neetha]][[Kategorie:Turnierstreiter]][[Kategorie:Familie Luntfeld|Tira]][[Kategorie:Sewamund]][[Kategorie:Phecadien]] |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 14:13 Uhr
|
Tira Luntfeld ist eine aufstrebende Offizierin in einer der drei Reiterbandieras der Goldenen Legion Zandor von Nervuks, deren waghalsige Aktionen sie regelmässig in Schwierigkeiten bringt – wodurch sie gleichermassen von ihren Untergebenen verehrt wie von ihren auf Disziplin bedachten Vorgesetzten als unzuverlässig angesehen wird.
Beschreibung
Seit jeher durchlaufen sämtliche Mitglieder des Trestaler Zweigs der Familie Luntfeld eine kriegerische Ausbildung. Ursprünglich hatten ihre Mutter und ihre Familie vorgesehen, Tira an der angesehenen Vinsalter Kriegerakademie ausbilden zu lassen, wo sie für ihre Zukunft wertvolle gesellschaftliche Verbindungen knüpfen konnte. Das Mädchen hatte jedoch eigene Vorstellungen. Mit Dickköpfigkeit und Charme erreichte sie, stattdessen Akademie in Neetha besuchen zu dürfen, die sie als Drittbeste ihres Jahrgangs abschloss.
Aus lokalpatriotischen Gründen (und damit ihre Mutter ein Auge auf ihre ungestüme Erbin haben konnte) wurde Tira nach ihrem Abschluss ein Offiziersposten in der berühmten Goldenen Legion angeboten – und zwar durch den Einfluss ihrer Mutter in einer der Schwadronen des Regiments, welche in Kaiserlich Phecadien stationiert ist.
Durch Bekannte wurde Tira Mitte der 1040er Jahre mit dem Ritterideal Haus Amarintos bekanntgemacht. Neugierig geworden und von ihrer Familie ermuntert unter Gleichaltrige zu kommen nahm sie 1045 BF erstmals am Ritterturnier von Mortêc teil. Obwohl den berittenen Kampf mehr mit dem Säbel als der Lanze gewohnt, gewann Tira im Tjost überraschende zwei Kämpfe und schied erst im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin des Schildstechens – Larona ya Scarpone aus. Darüber hinaus verliebte sie sich erstmals unsterblich. Was sollte man also mehr… Sofern es ihre Vorgesetzten gestatteten würde Tira an weiteren Ritterturnieren teilnehmen.
Privat ist die sonst eher vorlaute und "schwierige" Tira erstaunlich zurückhaltend und häufig in einen Schmöcker vertieft. Neben militärtheoretischen und -historischen Schriften verschlingt sie – überraschend – vor allem erotische Literatur und kennt z.B. sämtliche Romane über Rapiro Floretti beinahe auswendig. Wer die in Liebesdingen extrem schüchterne Tira allerdings beim Lesen von letzterem überrascht muss je nach eigener Reaktion mit scharfzüngigen Äusserungen, einem Faustschlag oder gar einer Duellforderung rechnen.
Volkes Stimme
+ "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – zweifellos eine echte Luntfeld. Aber etwas mehr nachdenken und weniger schnell drauflos wäre nicht schlecht." (Colmar Luntfeld)
+ "Sie hat was?" (Zandor von Nervuk)
– "Sie hat was?" (Zandor von Nervuk)