Halca Thirindar: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Geschwister= | |Geschwister= | ||
|Travienstand=Aquintanio Thirindar (993-1028) | |Travienstand=Aquintanio Thirindar (993-1028) | ||
− | |Nachkommen= [[ | + | |Nachkommen= [[Simialope Thirindar|Simialope]] (*1012), [[Serafanos Thirindar|Serafanos]] (*1016) |
|FreundeVerbündete=[[Familie d'Oro]] | |FreundeVerbündete=[[Familie d'Oro]] | ||
|FeindeKonkurrenten= | |FeindeKonkurrenten= |
Version vom 25. August 2023, 22:13 Uhr
|
Die auf Hylailos aufgewachsene Halca (eigentlich Halcassandra) Thirindar lebte als einfache Gefolgsfrau am Hof des cyclopaeischen Seekönigs in Rethis, ehe sie durch einen Zufall von einer reichen Erbschaft auf dem aventurischen Festland erfuhr.
In der Folge führte sie ihre kleine Familie ins beschauliche Efferdas, wo sie sich zunehmend zu einer geschickten Staatskünstlerin entwickelte, die von eigenen Ambitionen getrieben den Einfluss versuchte immer weiter zu vergrößern. In der Folge lockte sie weitere Zuwanderer von den Zyklopeninseln in die Republik, in der Hoffnung so die eigene Machtbasis erweitern zu können.
Antrieb all ihrer Bemühungen ist der Wunsch nach jener Anerkennung am Hof A'Laÿis Hiphons, die man ihr ob ihrer eigenen festländischen Herkunft in ihrer Kindheit und Jugend verwehrte. Und so soll der Aufstieg in Efferdas nicht mehr sein als ein Sprungbrett zu höheren Weihen im heimatlichen Archipel, wenn sie sich in den Augen Haridiyons' bewiesen hat. Halcassandra war immer eine eher verschlossene Frau, die für andere Menschen, inklusive ihrem eigenen Mann, nur wenig Sympathien erübrigen konnte. Einzige Ausnahme war ihr Sohn Serafanos, den sie ihrer erstgeborenen Tochter Simialope aus unerfindlichen Gründen stets vorzog.