Handelsgesellschaft Cerrano & Partner: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Die Gesellschaft hat ihren formellen Sitz in Vinsalt, wo bislang auch die meisten weiteren Teilhaber ihre Heimat haben; die Niederlassung in Methumis ist jedoch die für die Geschäfte bislang wesentlich bedeutendere, so dass es Pläne gibt, hier mittelfristig in ein repräsentativeres Gebäude umzuziehen. | Die Gesellschaft hat ihren formellen Sitz in Vinsalt, wo bislang auch die meisten weiteren Teilhaber ihre Heimat haben; die Niederlassung in Methumis ist jedoch die für die Geschäfte bislang wesentlich bedeutendere, so dass es Pläne gibt, hier mittelfristig in ein repräsentativeres Gebäude umzuziehen. | ||
+ | |||
'''Einlagenkapital: 15.000 Dukaten:''' | '''Einlagenkapital: 15.000 Dukaten:''' | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
*Rest ist an kleine Teilhaber verteilt | *Rest ist an kleine Teilhaber verteilt | ||
= der aktuelle Tauschkurs ist bei den hiesigen Bankhäusern zu erfragen. | = der aktuelle Tauschkurs ist bei den hiesigen Bankhäusern zu erfragen. | ||
− | |||
==Geschäftspartner== | ==Geschäftspartner== |
Version vom 29. November 2024, 21:15 Uhr
|
Die Handelsgesellschaft Cerrano & Partner ist eine junge Handelsunternehmung der Familie di Cerrano und weniger weiterer Anteilshaber, die hauptsächlich in Methumis über Kontakte zum Haus ya Strozza Gewürze aus den Kolonien sowie Tabak – milden Methumis-Tabak, doch auch Sorten aus südlicheren Gefilden – erwirbt und diese dann entlang des Goldfelser Stiegs nordwärts vertreibt. Grundlage dieses Geschäfts sind von Verian di Cerrano während seiner eigenen Zeit in Meridiana aufgebaute Beziehungen zum methumischen Handelshaus, das für den Aufbau desselben deshalb auch ein verzinstes Darlehen zur Verfügung stellte.
Die Gesellschaft hat ihren formellen Sitz in Vinsalt, wo bislang auch die meisten weiteren Teilhaber ihre Heimat haben; die Niederlassung in Methumis ist jedoch die für die Geschäfte bislang wesentlich bedeutendere, so dass es Pläne gibt, hier mittelfristig in ein repräsentativeres Gebäude umzuziehen.
Einlagenkapital: 15.000 Dukaten:
(Stand: 1046 BF) Aufgeteilt in 1.000 Anteilsscheine zu jeweils 15 Dukaten.
- 650 Anteilsscheine bei den Cerranos: 9.750 Dukaten
- 50 Anteilsscheine bei den Monestas: 750 Dukaten
- 40 Anteilsscheine bei den Calleanos: 600 Dukaten
- Rest ist an kleine Teilhaber verteilt
= der aktuelle Tauschkurs ist bei den hiesigen Bankhäusern zu erfragen.
Geschäftspartner
In Urbasi
Familie Solivino - Vertragspartner im Transportwesen für den wechselnden Warenverkehr von Methumis nach Urbasi
Familie Terlákon - Lieferant vom Parsekan-Käse (für Weinproben)
In Marudret
Familie Caseferi - Lieferant von Käse (für Weinproben)
In Shenilo
Familie Calleano - Abnehmer von Gewürzlieferungen (Kakao, Zimt und Vanille)