Diskussion:Hesindiano della Trezzi
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springenZumindest laut RdH gibt es doch keine Cavalliere "von" irgendwas mehr. -- Horasio 23:50, 16. Okt. 2011 (CEST)
- Jupp, das stimmt, hatte ich auch übersehen. Aber da muss ich mir noch etwas aus den Fingern saugen, bis dahin lass ich es mal stehen. - della Trezzi 23:55, 16. Okt. 2011 (CEST)
- Ist eigentlich kein Hexenwerk: Cavalliere Hesindiano Amaldo della Trezzi, Herr von Tikalquell (gemeint ist der Gutshof mit den zugehörigen Ländereien).--
Athanasius
10:42, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Aber überflüssig. Cavalliere della Trezzi, Herr von Tikalquell = abgekürzt della Trezzi, Cavalliere von Tikalquell. -
Nicolo Faellan
11:32, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Also sind wir wieder da angekommen, wo ich ohnehin schon bin? :) -
della Trezzi
11:44, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Eine sehr eigenwillige Logik. Die Abkürzung würde wohl eher die Herrschaft wegfallen lassen, siehe auch die RdH-Beispiele.--
Athanasius
12:20, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Wenn man dann nich weiter kürzen will, ja. Zuerst kürzt sich das völlig überflüssige "Herr von" raus, da es keine eigene Aussage hat. ;) -
Nicolo Faellan
13:12, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Du meinst, dass die Verwalterschaft über einen Gutssitz keine Aussage hat? Der Cavalliere ist halt nur der Titel, der scheinbar auch ohne das Gut weiter getragen würde. Und die Diskussion dass es halt keine Cavallieri gibt wurde glaube ich auch schon geführt. "Ritter von irgendwas" gab es glaube ich auch nicht.--
Athanasius
13:27, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Du meinst, dass die Verwalterschaft über einen Gutssitz keine Aussage hat? Der Cavalliere ist halt nur der Titel, der scheinbar auch ohne das Gut weiter getragen würde. Und die Diskussion dass es halt keine Cavallieri gibt wurde glaube ich auch schon geführt. "Ritter von irgendwas" gab es glaube ich auch nicht.--
- Wenn man dann nich weiter kürzen will, ja. Zuerst kürzt sich das völlig überflüssige "Herr von" raus, da es keine eigene Aussage hat. ;) -
- Eine sehr eigenwillige Logik. Die Abkürzung würde wohl eher die Herrschaft wegfallen lassen, siehe auch die RdH-Beispiele.--
- Nachtrag: Das "aus den Fingern Saugen" bezog sich auch eher darauf, dass ich den Titel- und Privilegiensalat meiner Familien endlich mal RdH-konform auf die diversen Familienmitglieder verteilen muss. -
della Trezzi
11:45, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Also sind wir wieder da angekommen, wo ich ohnehin schon bin? :) -
- Aber überflüssig. Cavalliere della Trezzi, Herr von Tikalquell = abgekürzt della Trezzi, Cavalliere von Tikalquell. -
- Ist eigentlich kein Hexenwerk: Cavalliere Hesindiano Amaldo della Trezzi, Herr von Tikalquell (gemeint ist der Gutshof mit den zugehörigen Ländereien).--