Diskussion:Kondominium Benbukkula
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springenWarum eigentlich Kondominium? Wer ist denn der Kondominus neben der Kemi?-- Athanasius
22:59, 31. Jan. 2011 (CET)
- Das Horasreich. Ein bisschen unscharf, aber Benbukkula ist "ewiges Lehen" der Kemi. Eigentlich bräuchte es den Begriff folglich garnicht. Calven 00:07, 1. Feb. 2011 (CET)
- Also nicht unscharf sondern falsch? ;)--
Athanasius
10:23, 1. Feb. 2011 (CET)
- Doppelt, aber korrekt, wenn man die formelle Lehnshoheit des Horasreiches als einen Teil der Doppelherrschaft begreifen will, die faktische Herrschaft der Kemi als den anderen. Ansonsten falsch. -- Calven 11:18, 1. Feb. 2011 (CET)
- Lehnshoheit ist niemals Kondominium, solange kein Teil der Herrschaft vor Ort damit verbunden ist. Sonst wäre ja auch alle ausgegebenen Lehen Kondominien zwischen Lehnsnehmer und Lehnsgeber.--
Athanasius
11:19, 1. Feb. 2011 (CET)
- Ich weiß ja nicht, ob in dem konkreten Fall einige (möglicherweise nur pro forma bestehende) (Durchgriffs-)Reservatrechte beim Horasreich verblieben sind, so dass sich die Bezeichnung irgendwie rechtfertigen ließe. Ansonsten hast du natürlich Recht. -- Calven 12:03, 1. Feb. 2011 (CET)
- Nachtrag: Ansonsten ist "Kondominium" einfach nur die aventurisch erdachte Verlegenheitslösung für den Fall, dass ein Monarch einem anderen Monarchen direkt lehenspflichtig ist. -- Calven 12:07, 1. Feb. 2011 (CET)
- Müsste es dann nicht auch Kondominium Cyclopeia heißen?--
Athanasius
12:23, 1. Feb. 2011 (CET)
- Da müssten wir wissen, inwieweit die aventurische Staatsrechtslehre dem Seekönig beider Hylailos Souveränität zubilligt. ;) Denn es geht hier wohl um die jeweiligen Spitzen der Lehnspyramide bzw. die souveränen Monarchen. Schwieriges Feld. Das wäre jetzt doch mal ein Thema, zu dem Torrem ein paar Seitchen verfasst hätte. ;) -- Calven 16:00, 1. Feb. 2011 (CET)
- Zugegeben, ganz so entscheidend ist es nicht. Ich hatte nur den Verdacht, derzeit nicht gänzlich zerschlagen, dass da ein Wort in Unkenntnis der Bedeutung übertragen wurde.--
Athanasius
16:12, 1. Feb. 2011 (CET)
- Zugegeben, ganz so entscheidend ist es nicht. Ich hatte nur den Verdacht, derzeit nicht gänzlich zerschlagen, dass da ein Wort in Unkenntnis der Bedeutung übertragen wurde.--
- Da müssten wir wissen, inwieweit die aventurische Staatsrechtslehre dem Seekönig beider Hylailos Souveränität zubilligt. ;) Denn es geht hier wohl um die jeweiligen Spitzen der Lehnspyramide bzw. die souveränen Monarchen. Schwieriges Feld. Das wäre jetzt doch mal ein Thema, zu dem Torrem ein paar Seitchen verfasst hätte. ;) -- Calven 16:00, 1. Feb. 2011 (CET)
- Müsste es dann nicht auch Kondominium Cyclopeia heißen?--
- Lehnshoheit ist niemals Kondominium, solange kein Teil der Herrschaft vor Ort damit verbunden ist. Sonst wäre ja auch alle ausgegebenen Lehen Kondominien zwischen Lehnsnehmer und Lehnsgeber.--
- Doppelt, aber korrekt, wenn man die formelle Lehnshoheit des Horasreiches als einen Teil der Doppelherrschaft begreifen will, die faktische Herrschaft der Kemi als den anderen. Ansonsten falsch. -- Calven 11:18, 1. Feb. 2011 (CET)
- Also nicht unscharf sondern falsch? ;)--