Diskussion:Lovisa di Tolfiano
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springenBrauchst du zufaellig Gefolgsleute? Wenn du willst kann ich dir einen Familienzweig der Aspoldos fuer solche Zwecke ueberlassen. -- Aspoldo 19:43, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Einen ganzen Familienzweig gleich? Den di Salsavûr? Bist du dir denn für nichts zu schade? Ich glaube, ich muss der Ausgestaltung der Familie Ysena doch noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken ... ;) --
Gonfaloniere
20:38, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Hast du ein besseres Angebot? ;-) Die Ysenas sind im uebrigen keine Konkurrenz. Piken kann ja jeder Depp zusammenschustern, aber wenn es dann doch die gute Ruestung fuer den Sohnemann sein soll wendet man sich doch besser an die Aspoldos... --
Aspoldo 21:08, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Naja, einen ganzen Familienzweig weggeben, das würde ich vielleicht für Fürsten oder das Kaiserhaus tun, sonst aber sicher nicht. -
Nicolo Faellan
21:35, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Ich werde hier doch nicht das schachern anfangen. :) Nein, im Ernst: Ganze Familienzweige bei anderen Spielerfamilien als Bedienstete einzuführen, würde ich als nicht so sinnvoll und langfristig auch für den dahinter stehenden Spieler nicht wünschenswert einstufen. Man muss allerdings auch nicht die Arroganz der Urbet-Marvinko an den Tag legen, für die derlei selbst in Einzelfällen nicht in Frage käme ... ;) [Parallelbeitrag zu Onerdi, dem ich mich auch anschließen kann.] --
Gonfaloniere
21:37, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Ich habe den Begriff Familienzweig vielleicht etwas missverstaendlich gebraucht. Es waeren (wenn ueberhaupt) nur ein, oder zwei Personen. So viele Aspoldos gibt es ja ueberhaupt nicht. Die Aspoldos spielen sonst aber auch nicht so die grosse Geige, sprich es waere theoretisch schon vorstellbar, dass eine Vielzahl an Familienmitgliedern bei anderen Familien in Sold steht. --
Aspoldo 21:44, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Richtig. Je verteilter die indes ihren Dienst tun, desto flexibler ist man selber. ;) --
Gonfaloniere
21:55, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn es wenige gibt, sollte man aber erst recht vorsichtig sein. ;) -
Nicolo Faellan
22:02, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Jaja bei den Flavionas bin ich ja schon mit im Boot (muss alelrdings noch durch die Zensur). Ansonsten immer mit der Ruhe ich fang ja grad erst an;-) --
Aspoldo 22:06, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Ich warne nur vorsorglich vor übereilten Entscheidungen. ;) -
Nicolo Faellan
22:11, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Ich warne nur vorsorglich vor übereilten Entscheidungen. ;) -
- Jaja bei den Flavionas bin ich ja schon mit im Boot (muss alelrdings noch durch die Zensur). Ansonsten immer mit der Ruhe ich fang ja grad erst an;-) --
- Richtig. Je verteilter die indes ihren Dienst tun, desto flexibler ist man selber. ;) --
- Ich habe den Begriff Familienzweig vielleicht etwas missverstaendlich gebraucht. Es waeren (wenn ueberhaupt) nur ein, oder zwei Personen. So viele Aspoldos gibt es ja ueberhaupt nicht. Die Aspoldos spielen sonst aber auch nicht so die grosse Geige, sprich es waere theoretisch schon vorstellbar, dass eine Vielzahl an Familienmitgliedern bei anderen Familien in Sold steht. --
- Naja, einen ganzen Familienzweig weggeben, das würde ich vielleicht für Fürsten oder das Kaiserhaus tun, sonst aber sicher nicht. -
- Hast du ein besseres Angebot? ;-) Die Ysenas sind im uebrigen keine Konkurrenz. Piken kann ja jeder Depp zusammenschustern, aber wenn es dann doch die gute Ruestung fuer den Sohnemann sein soll wendet man sich doch besser an die Aspoldos... --