Diskussion:Signorie Carindôr

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Was ist der Unterschied zwischen dieser Seite und der Seite Herrschaft Carindôr?--León de Vivar Königreich-Almada-klein.png 23:21, 1. Feb. 2025 (MET)

Signorien gibt es seit "Reich des Horas" nicht mehr. Unterhalb der Baronien (die einzigen Lehen des Niederadels die konkret mit der Herrschaft über eine klar abgegrenzte Region verbunden sind) gibt es nur Herrschaften (die aber aber auch Gut, Landgut, Landherrschaft, Vogtei, Kronvogtei usw heißen können) die den Landbesitz einer bestimmten Person/Familie in einer Gegend umfassen (dieser muss nicht zwingend geographisch zusammenhängend sein). Die Herrschaften können von wenigen Dutzend bis hin zu mehreren tausend Einwohnern umfassen und können aber müssen nicht mit einem erblichen Adelstitel verbunden sein. Das heißt, ein adliger Landbesitzer im Horasreich kann sowohl Domicello, Esquirio, Cavalliere, Baronet, Baron oder Comto sein und Herr von Herrschaft XYZ. Das eine hat aber nicht notwendigerweise was mit dem anderen zu tun. Hinzu kommt, dass Signor auch kein Adelstitel im Horasreich mehr ist, sondern nun als ultimative Andrede für alle Niederadligen (also Nobile, Domicello, Esquirio, Cavalliere, Baronet und Baron) fungiert. Die Seiten der Signorien (wie hier von Carindôr) sind nur aus Briefspiel-Archiv-Gründen noch im Wiki und finden sich manchmal noch in sehr lange nicht mehr aktualisierten Personenbeschreibungen wieder. Ich tausche das immer aus, wenn ich sehe, aber naja, das Wiki ist groß und es gibt noch viele solche Altlasten. --Haus Amarinto.png Amarinto (Diskussion) 00:24, 2. Feb. 2025 (MET)