Familie di Cerrano/Machtbasis & Politik

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Familie di Cerrano   Chroniken   Stammtafel   Machtbasis & Politik   Titel & Privilegien   Beziehungen   Kleinodien   Herrschaft Valbeno   Castello Cerrano   Renovaten-Garde   Mysteria    

Machtbasis

Landbesitz

  • Herrschaft Valbeno, Stammsitz- und lehen der Familie
  • Villa Dolcena, Gewürzplantage mit Landvilla im Königreich Südmeer (Geschenk des vize-königlichen Hofes zur Ernennung zum Kronkastellan)
  • Edlengut Zamora, Landbesitz in Almada seit den späten 1030er

Ämter

Handel & Wirtschaft

  • Handelsgesellschaft Cerrano & Partner

Die Handelsgesellschaft Cerrano & Partner ist eine junge Handelsunternehmung der Familie di Cerrano und weniger weiterer Anteilshaber, die hauptsächlich in Methumis über Kontakte zum Haus ya Strozza Gewürze aus den Kolonien sowie Tabak – milden Methumis-Tabak, doch auch Sorten aus südlicheren Gefilden – erwirbt und diese dann entlang des Goldfelser Stiegs nordwärts vertreibt.

  • Cigarrenmacherei Cerrano

Die Cigarrenmacherei Cerrano ist ein eigens für die Weiterverarbeitung des importierten Tabaks gegründetes Unternehmen mit dem Sitz in Methumis. Die hergestellten Zigarren finden bereits ihren ersten größeren Absatzmarkt in Urbasi.

  • Weinhandlung Valbeno

Die Weinhandlung Valbeno ist für den Weintraubenanbau und die finale Kellerei in der Herrschaft Valbeno zuständig und beliefert aktuell ausschließlich Personen in der Baronie Ucurino.

  • Einkommen aus den Ländereien
    • Erträge aus der Landwirtschaft (Herrschaft Valbeno, Edlengut Zamora)
    • Erlöse aus dem Rassepferdverkauf (Edlengut Zamora, Almada)
    • Erträge aus der Olivenölproduktion (Edlengut Zamora, Almada)
    • Erträge aus der Rosinenherstellung (Edlengut Zamora, Almada)

Politik

Innerhalb der Familie

Die seit Generationen anhaltende Verwurzelung in der horasischen Armee ist tief in den Familiengeist eingegangen, sodass sich eine strenge Hierarchie unter den Mitgliedern abzeichnet hat mit einer starken Position des Oberhauptes. Zwar müssen dadurch viele Angelegenheiten mit dem jeweiligen Patriarchen (traditionell keine Matriarchie) besprochen werden, doch entscheiden die persönlichen Talente über den künftigen Werdegang der einzelnen Mitglieder ohne dabei aber die Interessen der Familie unberücksichtigt zu lassen.

Bei den Nebenlinien der Familie di Cerrano wird auf die Erstellung eines eigenen Wappens verzichtet, um die Einheit der Familie nicht zu untergraben.

  • Traditionen
    • das Erlernen von Bosparano ist Pflicht. Familienerben müssen zusätzlich Aureliani erlernen,
    • Rechtskunde ist seit dem Familienbegründer Cerranovan ein fester Bestandteil der Ausbildung. Mitglieder ohne Armeedienst müssen es als Studienfach belegen,
    • traditionell der Kavallerie verbunden, ist es Pflicht als Cerrano Reiten zu können,
    • sobald ein Familienmitglied volljährig wird, feiert man dies nach einem altbosparanischen Ritus. Dem Mitglied legt man eine weiße Toga als Zeichen der Volljährigkeit an sowie übergibt man ein Gladius, was das Mitglied am Tag davor selbst schmieden musste.

Außerhalb der Familie

Neben der Mehrung der familiären Güter ist der eigentliche Kernpunkt der Familienagenda die Eindämmung von kronkritischen Stimmen. Im Kronkonvent zeigte sich dies in der kurzen Delegatenzeit mit der Zugehörigkeit zur Fraktion der Loyalisten und in Aktionen gegen die Rondrianer. Gelegentlich geraten auch Mitglieder der Draconiter in den Fokus von Ermittlungen, die insgeheim von den Cerranos angestoßen werden.

Daneben gelten die Cerranos als leidenschaftlicher Befürworter des Modells der Exemplarischen Armee vom Comto Folnor Sirensteen sowie die von ihm begründeten militärischen Folnoresci-Denkrichtung. Auch dieser Punkt sorgt für Spannungen mit Rondrianer oder manchen Adligen.

In der Öffentlichkeit befürwortet die Familie die Aufnahme der horasischen Kolonien in den Kronkonvent, um die Einheit des gesamten Reiches zu vollenden und um allen Untertanen des Horas eine Stimme zu geben.

Ebenso ist es aus Sicht der Cerranos unerlässlich, dass die Goldene Allianz bestehen bleibt und legt regelmäßig Vorschläge ein, um das Bündnis zu stärken.