Innere Stube
In der Inneren Stube werden die inneren Angelegenheiten Grangors geregelt: Steuern, Zünfte und Gilden, Märkte, Recht und Ordnung. Diese Ratsversammlung setzt sich im Gegensatz zur Äußeren Stube nur aus Altvorderen Häusern zusammen. Ihre zwölf Mitglieder wählen alle fünf Jahre den Stadtmeister und ernennen den obersten Richter der Stadt. Die beiden von der Inneren Stube besetzten Ausschüsse heißen Geheime Stuben.
Als Abgrenzung zur Äußeren Stube besteht die Innere Stube seit 861 BF, ihre Mitglieder regierten die Stadt zuvor seit 754 BF alleine. Geschichtlich gehen die zwölf Mitglieder der Inneren Stube auf die zwölf Altvorderen zurück, die König Khadan die Stadtfreiheit abrangen.
Mitglieder der Inneren Stube verfügen über Privilegien, die sie den Baronets gleichstellen, ohne dass sie diesen Titel führen (dürfen). Ihre Ratssitzungen finden im Stadthaus in Alt-Grangor statt.
Quellen
- Das Königreich am Yaquir, Seiten 42, 44-45
- Das Reich des Horas, Seite 87
- Die Geheimnisse von Grangor, Seiten 7, 24, 37, 39, 72-73, 99, 103-105
- Ein Tod in Grangor, Seite 10
- Reich des Horas, Seiten 42, 74, 106, 107