Praiosdan vom Lohenfels
|
Praiosdan vom Lohenfels ist seit Jahren Leiter des Praios-Tempels von Shenilo. Der cholerische und erzkonservative Mann lehnt grundsätzlich alles ab, was mit Rahjas Gaben oder dem Hesinde-Tempel zu tun hat. Er steht deshalb in der Stadt außer bei den Bewohnern des Stadtteils Braniboras relativ allein, verfügt aber dennoch über politischen Einfluss. Auch kirchenintern ist sein kompromissloses Gebahren vor dem Hintergrund der Blüte des Prinzipismus mehr als umstritten.
Als Consiliere Branibor erst nach den Thronfolgekrieg eingesetzt, bildet er mittlerweile ein Gegengewicht zu den hesindianisch geprägten Consilieri des Rates. Nach dem Thronfolgekrieg wurde er wie alle Tempelvorsteher des Praios im Lieblichen Feld zum Komtur des Ordens vom Heiligen Blut ernannt, eine Ehre, die er nur beiläufig zur Kenntnis genommen hat.
Quellen
- Bosparanisches Blatt Nr. 29, Seite 21
- Bosparanisches Blatt Nr. 42, Seite 21
- Bosparanisches Blatt Nr. 44, Seite 14
- Bosparanisches Blatt Nr. 46, Seite 32
- Con-Gazette 2023, Seite 2
- Der Preis der Macht, Seite 30
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 2, Seite 2
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 13, Seite 19
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 17, Seite 12
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 22, Seiten 3-4
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 23, Seite 5
- Sheniloer Hesindeblatt Nr. 24, Seite 14