
Noioniten
|
|
|
Voller Name: |
Orden der Heiligen Noiona von Selem
|
Wappen/Symbol: |
drei Federn übereinander in Schwarz auf Silber
|
Wahlspruch: |
"Krankheiten des Geistes bedürfen ebensolcher Pflege wie die des Körpers."
|
Personen der Historie: |
Noiona von Selem (Ordensgründerin, Heilige des Boron-Kults)
|
Niederlassungen: |
Selem (Hauptkloster), Sta. Noiona della Quiescosa in Tikalen, weitere Klöster vor allem im Mittelreich
|
Domänen: |
Klostergut Santa Noiona della Quiescosa
|
Besonderheiten: |
zwischen dem Puniner und Al'Anfaner Ritus neutral
|
|
Die Noioniten sind eine Ordensgemeinschaft des Boron-Kults, die sich gänzlich der Pflege geistig Kranker verschrieben hat. Benannt nach Noiona von Selem, die den Orden 617 BF gründete, hat er zwischen den beiden widerstreitenden Richtungen der Kirche, dem Puniner und dem Al'Anfaner Ritus keine Position bezogen, sondern ist um Neutralität bemüht. Das Gründungs- und Hauptkloster steht in Selem, im Horasreich unterhält der Orden aber ein abgelegenes Bergkloster in der Baronie Tikalen, das Kloster Santa Noiona della Quiescosa.
Dass der Orden neben tatsächlich geistesverwirrten Patienten auch unliebsame politische Rivalen oder eigentlich erbberechtigte Familienmitglieder wohlwollender Unterstützer hinter seinen hohen Mauern verwahrt, ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht – mit einem Kern an Wahrheit.
Bekannte Ordensmitglieder
Quellen