Hagelschlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
[[Kategorie:Militär]][[Kategorie:Lexikon]]
+
[[Kategorie:Waffe]][[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 15:51 Uhr

Auge-grau.pngWABuch.png Hagelschlag bezeichnet eine Geschossart von Torsionsschleudermaschinen. Dabei wird anstelle einer massiven Kugel oder eines Bolzens ein Stoffsäckchen oder eine Papiertüte verschossen, gefüllt mit Stein-, Glas- oder Metallsplittern, Nägeln, Murmeln und ähnlichem. Von der Wucht des Schusses platzt das Säckchen auf und bedeckt einem Bereich von ca. 20-50 Schritt vor dem Geschütz mit dem namensgebenden "Hagel" an Kleinteilen (bei kürzeren Entfernungen ist die Streuung zu klein, bei höheren zu gross und die Durchschlagskraft zu gering). Vor allem gegen schwach oder ungerüstete Gegner (oder Pferde!) kann Hagelschlag verheerenden Schaden verursachen.

Der Einsatz von Hagelschlag in einer Feldschlacht gilt deshalb als Rondrafrevel. Ob dies auch auf See für einen Kauffahrer gilt, der auf diese Weise versucht sich enternde Piraten vom Hals zu halten, ist eine andere Frage.