Familie ya Quast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
 
Zeile 35: Zeile 35:
 
***[[Otravio ya Quast]] (*1009, Iudex maior Cindanos)
 
***[[Otravio ya Quast]] (*1009, Iudex maior Cindanos)
 
**[[Onnoro ya Quast]] (991-1033, zuletzt Recalculator der [[Silbertaler Bank]])
 
**[[Onnoro ya Quast]] (991-1033, zuletzt Recalculator der [[Silbertaler Bank]])
**Gloria ya Quast (993-1018); [[Bild:Haus Urbet-Marvinko.png|15px]] Zodian von Urbet-Marvinko (984-1027, Vogt zu Torrini)
+
**Gloria ya Quast (993-1018); [[Bild:Haus Urbet-Marvinko.png|15px]] Zodian von Urbet-Marvinko (984-1027, Vogt zu Torrini)
 
***siehe [[Haus Urbet]]
 
***siehe [[Haus Urbet]]
  
 
[[Kategorie:Niederadel der Gerondrata|Quast]]
 
[[Kategorie:Niederadel der Gerondrata|Quast]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 08:22 Uhr

Auge-grau.png

Familie ya Quast
Familienwappen
Palazzo ya Quast in Cindano
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: Quaste in Blau auf silbernem Grund.
Herkunft: Ministerialengeschlecht aus Cindano
Stammsitz: Palazzo ya Quast in Cindano
Oberhaupt: Nevinia ya Quast (Lutisaner-Komturin)
Parteiung: Rondrianer im Kronkonvent
Domänen: Ämter in und einige Ländereien um Cindano, Eselzucht

Die Familie ya Quast aus Cindano ist als Ministerialengeschlecht des Hauses Urbet zu Bedeutung gelangt und hat heute mehrere Ämter in der Stadt sowie vereinzelte Offiziersposten im weiteren Umland inne. Bekannt ist zudem die Eselzucht der Familie, die obgleich sie nicht im Silbertal beheimatet ist, die Traditionen eben jener Region hochhält und dabei fast jährlich den Teilnehmer Cindanos an der Trottora stellt.

Stammtafel

Alle Lebensdaten nach Bosparans Fall.