Maline von Vinsalt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bot: Ändere Kategorie:Person (historisch))
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Wirken=Bis heute unerreicht ist das "Große Fass" von Vinsalt, das von der Hl. Maline geschaffen wurde. Sie gilt als Heilige der Böttcher.
 
|Wirken=Bis heute unerreicht ist das "Große Fass" von Vinsalt, das von der Hl. Maline geschaffen wurde. Sie gilt als Heilige der Böttcher.
 
}}
 
}}
 +
 +
'''Sankta Maline''' ist eine Schutzheilige der Stadt [[Vinsalt]] und wird besonders von Zimmerern und Küfern verehrt. Die Heilige jüngeren Datums ist bekannt für die Schaffung des Großen Fasses von Vinsalt, das so groß ist, dass es als Tanzboden genutzt werden kann. Dieses beeindruckende Werk unterstreicht ihre handwerkliche Meisterschaft und ihre fortwährende Verehrung, die von der handwerklichen Praxis ihrer Zunft lebendig gehalten wird.
 +
 +
==Quellen==
 +
*Die Kaiserstadt Gareth, Seite 46
 +
*Herz des Reiches, Seiten 113, 116
 +
*Ingerimm-Vacemecum, Seite 82
 +
*Wege der Götter, Seite 128
  
 
[[Kategorie:Historische Person]] [[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Ingerimm-Kirche]]
 
[[Kategorie:Historische Person]] [[Kategorie:Heilige]] [[Kategorie:Ingerimm-Kirche]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 23:13 Uhr

Hl. Maline von Vinsalt
Kult: Ingerimm
Aspekt: Böttcher
Feiertag: 20. Phex
Tempel: Vinsalt
Verbreitung: kaum verbreitet, mit Ausnahme bei Böttchern
Wirken: Bis heute unerreicht ist das "Große Fass" von Vinsalt, das von der Hl. Maline geschaffen wurde. Sie gilt als Heilige der Böttcher.

Sankta Maline ist eine Schutzheilige der Stadt Vinsalt und wird besonders von Zimmerern und Küfern verehrt. Die Heilige jüngeren Datums ist bekannt für die Schaffung des Großen Fasses von Vinsalt, das so groß ist, dass es als Tanzboden genutzt werden kann. Dieses beeindruckende Werk unterstreicht ihre handwerkliche Meisterschaft und ihre fortwährende Verehrung, die von der handwerklichen Praxis ihrer Zunft lebendig gehalten wird.

Quellen

  • Die Kaiserstadt Gareth, Seite 46
  • Herz des Reiches, Seiten 113, 116
  • Ingerimm-Vacemecum, Seite 82
  • Wege der Götter, Seite 128