Archiv:Verlustmeldung (BB 39): Unterschied zwischen den Versionen
Tribec (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Verlustmeldung</big> Sewamund, Mitte Praios 1036 BF. Wo ist die Sankta Maralita? Die stolze Karavelle stach unlängst von Sewamund aus in See. Mit w…“) |
Tribec (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<big>Verlustmeldung</big> | <big>Verlustmeldung</big> | ||
− | [[Sewamund]], Mitte Praios 1036 BF. Wo ist die [[Sankta Maralita]]? Die stolze Karavelle stach unlängst von Sewamund aus in See. Mit wertvoller Fracht beladen – es heißt, der halbe Familienschatz der [[Familie ter Beer]] habe sich ebenso an Bord befunden wie eine Orgel des Konstrukteurs [[Salquirio Trebenfurt|Trebenfurt]] und einige noch nicht identifizierte Objekte des Bankraubfundes – hatte sie vor, den Hafen von [[Bethana]] anzufahren, um von dort aus ihren Weg die Küste hinab gen [[Kuslik]] fortzusetzen. Kapitän [[Oswin ter Beer]] gilt als erfahrener Schiffslenker und befuhr diese Strecke zum 120. Male. Mit Kapitän Oswin geht auch der oberste Efferdgeweihte von Sewamund verschollen. Möge der göttliche Wogenbringer seiner Seele gnädig sein. | + | [[Sewamund]], Mitte Praios 1036 BF. Wo ist die [[Sankta Maralita]]? Die stolze Karavelle stach unlängst von Sewamund aus in See. Mit wertvoller Fracht beladen – es heißt, der halbe Familienschatz der [[Familie ter Beer]] habe sich ebenso an Bord befunden wie eine Orgel des Konstrukteurs [[Salquirio Trebenfurt|Trebenfurt]] und einige noch nicht identifizierte Objekte des [[Bankraub von Sewamund|Bankraubfundes]] – hatte sie vor, den Hafen von [[Bethana]] anzufahren, um von dort aus ihren Weg die Küste hinab gen [[Kuslik]] fortzusetzen. Kapitän [[Oswin ter Beer]] gilt als erfahrener Schiffslenker und befuhr diese Strecke zum 120. Male. Mit Kapitän Oswin geht auch der oberste Efferdgeweihte von Sewamund verschollen. Möge der göttliche Wogenbringer seiner Seele gnädig sein. |
''in Vertretung, [[Thuna Acosto]], Grauling'' | ''in Vertretung, [[Thuna Acosto]], Grauling'' | ||
[[Kategorie:Bosparanisches Blatt Nr. 39]] | [[Kategorie:Bosparanisches Blatt Nr. 39]] |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 15:35 Uhr
Verlustmeldung
Sewamund, Mitte Praios 1036 BF. Wo ist die Sankta Maralita? Die stolze Karavelle stach unlängst von Sewamund aus in See. Mit wertvoller Fracht beladen – es heißt, der halbe Familienschatz der Familie ter Beer habe sich ebenso an Bord befunden wie eine Orgel des Konstrukteurs Trebenfurt und einige noch nicht identifizierte Objekte des Bankraubfundes – hatte sie vor, den Hafen von Bethana anzufahren, um von dort aus ihren Weg die Küste hinab gen Kuslik fortzusetzen. Kapitän Oswin ter Beer gilt als erfahrener Schiffslenker und befuhr diese Strecke zum 120. Male. Mit Kapitän Oswin geht auch der oberste Efferdgeweihte von Sewamund verschollen. Möge der göttliche Wogenbringer seiner Seele gnädig sein.
in Vertretung, Thuna Acosto, Grauling