YaquirienCon 2023: Unterschied zwischen den Versionen
Dajin (Diskussion | Beiträge) |
K (Textersetzung - „Telmian.png“ durch „Familie Telmian.png“) |
||
(92 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei: | + | [[Datei:Blankenheim.jpg|thumb|300px|Burg Blankenheim]] |
− | Der '''[[YaquirienCon]]''' findet '''vom | + | Der '''[[YaquirienCon]]''' findet '''vom 13. bis 15. Oktober 2023''' zum 21. Mal statt – erneut auf Burg Blankenheim. |
Geladen war dabei von [[Carion von Calven]] zu den Heldenfestspielen nach [[Shenilo]] am 13. Ingerimm [[1045 BF]]. | Geladen war dabei von [[Carion von Calven]] zu den Heldenfestspielen nach [[Shenilo]] am 13. Ingerimm [[1045 BF]]. | ||
− | Eingeladen zum YaquirienCon 2023 ist, wer eine Einladung von der Orga bekommen hat. Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig. | + | Eingeladen zum YaquirienCon 2023 ist, wer eine Einladung von der Orga bekommen hat. Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig. Wir haben 60 Betten reserviert. |
− | - Normaler | + | - Normaler Conpreis 99 Euro einschl. vier Mahlzeiten (Abendessen Fr, Frühstück & Abendessen Sa. und Frühstück So) |
− | |||
− | |||
Vor-Ort Barzahler zahlen einen aufschlag von 11 Euro. | Vor-Ort Barzahler zahlen einen aufschlag von 11 Euro. | ||
Zeile 24: | Zeile 22: | ||
==Teilnehmer== | ==Teilnehmer== | ||
− | Aktuell angemeldet: | + | Aktuell angemeldet: 49/60 |
Zeile 41: | Zeile 39: | ||
{| | {| | ||
− | |''Charakter'' ||''verkörpert durch'' | + | |''Charakter'' ||''verkörpert durch'' |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Familie Trenti.png|16px]] | + | |[[Bild:Familie Trenti.png|16px]] Astarion D'Agon ||[[Benutzer:Trenti|Trenti]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Haus di Camaro.png|16px]] | + | |[[Bild:Haus di Camaro.png|16px]] [[Praiosdan vom Lohenfels]] ||[[Benutzer:Dajin|Dajin]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Haus Veliris.png|16px]] | + | |[[Bild:Haus Veliris.png|16px]] [[Doremion di Fasolati]] ||[[Benutzer:Schatzkanzler|Schatzkanzler]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Familie Flaviora.png|16px]] | + | |[[Bild:Familie Flaviora.png|16px]] [[Coruno Equola]] ||[[Benutzer:Flaviora|Flaviora]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Familie Zorgazo.png|16px]] | + | |[[Bild:Familie Zorgazo.png|16px]] [[Macrin vom Rauhen Berg]]||[[Benutzer:Toshy|Toshy]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Familie Menaris.png|16px]] [[Valeran Menaris]]||[[alm:Benutzer:Rahjiano de Vivar|Rahjiano de Vivar]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Haus Romeroza.png|16px]] | + | |[[Bild:Haus Romeroza.png|16px]] [[Rondriana Carson]]||[[Benutzer:Savinya Romeroza|Savinya Romeroza]] (Orga) + Jasmin |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] | + | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] [[Auroris Equola]] ||[[alm:Benutzer:Alarya|Alarya]] (Orga) + Magdalena |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Haus Calven.png|16px]] [[Carion von Calven]] || [[Benutzer:Calven|Calven]] | + | |[[Bild:Haus Calven.png|16px]] [[Carion von Calven]] || [[Benutzer:Calven|Calven]] (Orga) |
|- | |- | ||
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Familie_ya_Quast.png|16px]] [[Otravio ya Quast]] || [[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] |
|- | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Nestor Aurelio ... || Nestor || | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Rahjiano Valeroso Tadjeri || Heiko Hü. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Phex.png|16px]] Ronan Rohaldor ibn Seleyna al'Menkhauhour || [http://wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/IvettaVonLeihenhof Ivetta von Leihenhof] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Boron.png|16px]] Richild von Moorbrück || [http://wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/RichildVonMoorbrueck Iseweine] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Zoltan Irrbrück ||David H. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Jorathan Irrbrück||Jonathan H. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Sagitta Sturmfels||Sandra H. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus Schreyen.png|16px]] [[Festo von Schreyen]] ||[[Benutzer:Salkyo|Salkyo]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Stadt Bethana.png|16px]] [[Bellatrix Aralzin]] ||Esther B. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus Schreyen.png|16px]] [[Thalion von Schreyen]]||Ragnar B. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Solivino.png|16px]] [[Alvinia Solivino]] ||[[Benutzer:Bella|Bella]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus Wiesen-Osthzweyg.png|16px]] [[Haus Wiesen-Osthzweyg|Deragonio von Wiesen-Ostzweyg]] || David Mih. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus Carson.png|16px]] [[Orsino Carson]] ||[[Benutzer:OrsinoCarson|Orsino Carson]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus ya Mornicala.png|16px]] [[Effernando ya Mornicala]] || [[Benutzer:Mornicala|Mornicala]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus ya Mornicala.png|16px]] Julian ya Mornicala * || [[Benutzer:Mornicala|Mornicala]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Massimo Monetes ||Benjamin P. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Moralo Monetes ||Nils R. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] Micirio Monetes ||Lukas E. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Stadt Belhanka.png|16px]] Rapiro Floretti || Sven Kühnel | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Biondi.png|16px]] [[Familie Biondi|Aaron Biondi]] || Arjen Kühnel* | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Wappen fehlt.png|16px]] [[Familie Thern|Silvia Thern]]|| Isabella Kühnel* | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Dalidion.png|16px]] Avesio Dalidion || [[Benutzer:Storai|Storai]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Dalidion.png|16px]] Aurelia Dalidion* || [[Benutzer:Storai|Storai]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Dalidion.png|16px]] Tybald Dalidion* || [[Benutzer:Storai|Storai]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie ya Tiorakis.png|16px]] Gaftar ibn Hassan y ben Farid ||Volker K. | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus_Legari.png|16px]] [[Saria Legari]]||[[Benutzer:Nebelzweig|Nebelzweig]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Ventargento.png|16px]] [[Quido Ventargento]] || [[Benutzer:Silberwind|Silberwind]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie A Temelon.png|16px]] [[Pelmydes A'Temelon]] || [[Benutzer:Temelon|Temelon]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Broccia.png|16px]] [[Familie Broccia|Sophia Broccia]] ||Jennifer E. | ||
+ | |- | ||
+ | ||[[Bild:Di Monte Fuori2.jpg|16px]] Ricardo Salcarlo di Monte Fuori || [[Benutzer:X-toph|X-toph]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Datei:Aves.png|16px]] Mirella Finkenfeld|| [[Amalia_Gerber|Solano]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Rahja.png|16px]] Rahjan Bader || Chris. Giebel (Nordm.) | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Rahja.png|16px]] [[Rhymeo della Pena]] || [[Benutzer:Horasio|Horasio]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Telmian.png|16px]] [[Fuchstreu Telmian]] || [[Benutzer:Telmian|Telmian]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Datei:Haus ya Papilio.png|16px]] [[Corrada ya Papilio]] || [[Benutzer:Ayautheotl|Ayautheotl]] + Ben* | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Familie Luntfeld.png|16px]] [[Rondracor di Catto]] || [[Benutzer:Luntfeld|Luntfeld]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:Haus della Trezzi.png|16px]] [[Hesindiano della Trezzi]] || [[Benutzer:Dellatrezzi|Dellatrezzi]] | ||
+ | |||
|} | |} | ||
+ | Zudem interessiert | ||
+ | {| | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Benutzer:Imirandi|Imirandi]] | ||
+ | |- | ||
+ | |Thiana d'Imirandi | ||
− | + | |} | |
− | * | + | |
+ | |||
+ | |||
+ | '* (Junioren-Gast) | ||
==Das Schloss== | ==Das Schloss== | ||
Zeile 105: | Zeile 186: | ||
*|< 400 km: Berlin, Rostock, Dresden, Ingolstadt, Ulm, Freiburg | *|< 400 km: Berlin, Rostock, Dresden, Ingolstadt, Ulm, Freiburg | ||
*|< 500 km: Görlitz, München, Zürich, Paris | *|< 500 km: Görlitz, München, Zürich, Paris | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:YaquirienCon]] |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 10:31 Uhr
Der YaquirienCon findet vom 13. bis 15. Oktober 2023 zum 21. Mal statt – erneut auf Burg Blankenheim.
Geladen war dabei von Carion von Calven zu den Heldenfestspielen nach Shenilo am 13. Ingerimm 1045 BF.
Eingeladen zum YaquirienCon 2023 ist, wer eine Einladung von der Orga bekommen hat. Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig. Wir haben 60 Betten reserviert.
- Normaler Conpreis 99 Euro einschl. vier Mahlzeiten (Abendessen Fr, Frühstück & Abendessen Sa. und Frühstück So) Vor-Ort Barzahler zahlen einen aufschlag von 11 Euro.
Kinder bis 3 Jahren sind kostenlos, solange sei kein eigenes Bett benötigen. Kinder, die nicht aktiv am Plot teilnehmen (Nichtspieler-Kids) kommen 20 Euro günstiger mit.
Das auf dem Con betriebene Livespiel findet in mittelalterlicher/frühneuzeitlicher Gewandung statt, die von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden sollte. Der Con wird ein reiner Live-Con.
Programm
Genauere Informationen folgen noch.
Teilnehmer
Aktuell angemeldet: 49/60
Aventurischer Schauplatz: Südwestlich von Shenilo |
Charakter | verkörpert durch | |
![]() |
Trenti (Orga) | |
![]() |
Dajin (Orga) | |
![]() |
Schatzkanzler (Orga) | |
![]() |
Flaviora (Orga) | |
![]() |
Toshy (Orga) | |
![]() |
Rahjiano de Vivar (Orga) | |
![]() |
Savinya Romeroza (Orga) + Jasmin | |
![]() |
Alarya (Orga) + Magdalena | |
![]() |
Calven (Orga) | |
![]() |
Gonfaloniere | |
![]() |
Nestor | |
![]() |
Heiko Hü. | |
![]() |
Ivetta von Leihenhof | |
![]() |
Iseweine | |
![]() |
David H. | |
![]() |
Jonathan H. | |
![]() |
Sandra H. | |
![]() |
Salkyo | |
![]() |
Esther B. | |
![]() |
Ragnar B. | |
![]() |
Bella | |
![]() |
David Mih. | |
![]() |
Orsino Carson | |
![]() |
Mornicala | |
![]() |
Mornicala | |
![]() |
Benjamin P. | |
![]() |
Nils R. | |
![]() |
Lukas E. | |
![]() |
Sven Kühnel | |
![]() |
Arjen Kühnel* | |
![]() |
Isabella Kühnel* | |
![]() |
Storai | |
![]() |
Storai | |
![]() |
Storai | |
![]() |
Volker K. | |
![]() |
Nebelzweig | |
![]() |
Silberwind | |
![]() |
Temelon | |
![]() |
Jennifer E. | |
![]() |
X-toph | |
![]() |
Solano | |
![]() |
Chris. Giebel (Nordm.) | |
![]() |
Horasio | |
![]() |
Telmian | |
![]() |
Ayautheotl + Ben* | |
![]() |
Luntfeld | |
![]() |
Dellatrezzi |
Zudem interessiert
Imirandi |
Thiana d'Imirandi |
'* (Junioren-Gast)
Das Schloss
Schloss Oberwerries ist ein Wasserschloss am Lippeufer, das der Stadt Hamm selbst gehört. Es liegt außerhalb der eigentlichen Stadt in einer flachen Auenlandschaft. Über drei Etagen verteilt weist es neben den Schlafzimmern und Sanitäreinrichtungen immer weniger werdende Säle und Aufenthaltsräume auf. Im zweiteiligen Speisesaal gibt es eine Bühne. Zwei weitere Räume einer Taverne im Souterrain sowie ein Technikraum stehen leider nicht zur Verfügung. Das Außengelände umfasst eine Parkanlage und Zeltwiese. Dort werden wir ebenfalls einige Spielorte hin verlegen können.
Die 42 Betten des Schlosses verteilen sich großteils über 3-Personen-Zimmer (ohne Etagenbetten). Die WTB-Zimmer werden größtenteils vermutlich Doppelzimmer sein, wenngleich die genaue Zuordnung vom WTB erst wenige Wochen vor Constart gemacht wird.
Das Mitbringen von Haustieren ist prinzipiell möglich, erfordert aber eine vorherige Anmeldung und Erlaubnis seitens der Schlossverwaltung. Die tiere werden mit 10 Euro pro Tag berechnet und dürfen nicht in das Hauptgebäude. Wegen dieser Umstände sollte davon eher abgesehen werden. Das Schloss reagiert zudem etwas empfindlich auf zu viel wahrlos stehen gelassenes Leergut, wir bitten also um euren Getränkestandort ein Bewusstsein zu entwickeln und leere Flaschen am besten sofort weg zu räumen. Es kann sein, dass während unserem Aufenthalt für kurze Zeit Hochzeitspaare sich im Schloss befindlichen Standesamt trauen lassen. Sonst haben wir aber das Schloss für uns selbst. Wir bitten daher in dem Punkt um etwas Verständnis.
- Bettzeug
Bettzeug sollte man am besten mitnehmen, es kann aber auch vor Ort für 4 Euro gemietet werden. In WTB-Zimmern und im Torbogenhaus ist Bettzeug bereits im Preis mit inbegriffen.
- Zimmerverteilung
Im Schloss gibt es fünf Einzelzimmer, ein Doppelzimmer, neun 3-Bett- und zwei 4-Bett-Zimmer. Die Einzel- und Doppelzimmer im Schloss werden von der Orga genutzt. Belegungswünsche sendet ihr am besten an Dajin. Im WTB haben wir meist Doppelzimmer, dies wird aber vom Vermieter immer erst zwei drei Wochen vorher bekannt gegeben und ist daher nur schwer fest reservierbar.
Anfahrt
Mit dem Auto fährt man am besten auf der A2 zwischen Dortmund und Bielefeld an der Autobahnausfahrt 19 Hamm-Uentrop ab, Richtung Dolberg. In Dolberg geht's von der L822 (Uentroper Straße) links ab auf die B61. Ein paar Kilometer weiter liegt auf der linken Seite schon das Schloss. Von der Autobahnabfahrt – erkennbar an den unübersehbaren Schornsteinen eines Dampf- und Gaskraftwerk – aus sind es bis zum Schloss nur 5 Minuten Fahrt. Direkt vor dem Schloss befinden sich etwa hundert Parkplätze, die kostenfrei genutzt werden können.
Zugreisende steuern den Hauptbahnhof Hamm (Westfalen) an. Es handelt sich dabei um einen ICE-Knotenbahnhof, der ohne Umsteigen von Hamburg, Basel, Dresden, Berlin und München aus erreicht werden kann. Vom Bahnhof fährt einmal stündlich die Buslinie R37 bis genau vor das Schloss. Achtung: Sonntags fährt der Bus unregelmäßiger. Zugreisende finden dann jedoch bestimmt Autofahrer, die sie noch schnell zum Bahnhof bringen.
Verpflegung und Kosten
Wir haben Vollverpflegung organisiert. Freitags gibt es Abendessen, samstags Brunch und Abendessen und am Sonntag Frühstück. Da Hamm nah dran liegt, gibt's zum Abschluss wahrscheinlich wieder einen optionalen Eisdielenbesuch als Ausklang am Sonntagmittag.
Mitfahrgelegenheiten
Genauere Infos können dem Calendarium entnommen oder bei Dajin angefragt werden.
Statistische, bedeutungslose Spielerei:
Das Schloss ist Luftlinie von folgenden Orten entsprechend weit entfernt:
- |< 100 km: Rheine, Osnabrück, Bielefeld, Düsseldorf, Siegen
- |< 150 km: Hannover, Bremen, Koblenz, Giessen
- |< 200 km: Aachen, Mainz, Frankfurt, Wolfsburg, Bremerhaven
- |< 250 km: Hamburg, Erfurt, Würzburg, Trier, Mannheim
- |< 300 km: Leipzig, Lübeck, Bamberg, Heilbronn, Karlsruhe, Saarbrücken
- |< 400 km: Berlin, Rostock, Dresden, Ingolstadt, Ulm, Freiburg
- |< 500 km: Görlitz, München, Zürich, Paris