Purpurpalast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Offiziell}} Der '''Purpurpalast''' ist das zentrale, den Silberfluss überspannende Palastgebäude des Sangreal. Die vierstöckige Residenz des [[Kaiser…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Offiziell}}
+
{{Halboffiziell}}
Der '''Purpurpalast''' ist das zentrale, den [[Silberfluss]] überspannende Palastgebäude des [[Sangreal]]. Die vierstöckige Residenz des [[Kaiser]]s ist seit [[1011 BF]] im Bau und bislang nur äußerlich fertiggestellt. Neben dem Monarchen haben hier mittlerweile auch der [[Comto Camerlengo]] und der [[Comto Geheimsiegelbewahrer]] ihren Sitz.
+
{{Positionskarte
 +
|map    = Sangreal Karte.png
 +
|width  = 250
 +
|propory= 1.228
 +
|maptext= Sangreal
 +
|mk    = RoterKreis.png
 +
|mksize = 45
 +
|mktext = Purpurpalast im Sangreal
 +
|x      = 49
 +
|y      = 29
 +
|Legende= Lage des Palasts im [[Sangreal]]
 +
}}
 +
Der '''Purpurpalast''' ist das zentrale, rückwärtig noch den [[Silberfluss]] überspannende Palastgebäude des [[Sangreal]]. Die vierstöckige Residenz des [[Kaiser]]s ist seit [[1011 BF]] im Bau und bislang nur äußerlich fertiggestellt. Neben dem Monarchen haben hier mittlerweile auch der [[Comto Camerlengo]] und der [[Comto Geheimsiegelbewahrer]] ihren formellen Sitz.
 +
 
 +
Tatsächlich bewohnt der Kaiser statt des zentralen Palasts abgeschiedenere Gemächer im ''Drachenschloss'' nördlich des Flusses. Im Purpurpalast werden Appartements für alle [[Provinz]]herren des [[Horasreich]]s vorgehalten, obwohl nur wenige – Graf [[Aurention II. von Harderin]] und Graf [[Tilfur von Eskenderun]] etwa – diese regelmäßig nutzen.
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
*[[Reich des Horas]], Seite 93-94
+
*[[Bosparanisches Blatt Nr. 46]], Seiten 19-23
 +
*[[Reich des Horas]], Seiten 93-94
  
 
[[Kategorie:Herrschaftliche Anlage]][[Kategorie:Sangreal]]
 
[[Kategorie:Herrschaftliche Anlage]][[Kategorie:Sangreal]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 23:37 Uhr

Auge-grau.png

Purpurpalast im Sangreal
Sangreal

Lage des Palasts im Sangreal

Der Purpurpalast ist das zentrale, rückwärtig noch den Silberfluss überspannende Palastgebäude des Sangreal. Die vierstöckige Residenz des Kaisers ist seit 1011 BF im Bau und bislang nur äußerlich fertiggestellt. Neben dem Monarchen haben hier mittlerweile auch der Comto Camerlengo und der Comto Geheimsiegelbewahrer ihren formellen Sitz.

Tatsächlich bewohnt der Kaiser statt des zentralen Palasts abgeschiedenere Gemächer im Drachenschloss nördlich des Flusses. Im Purpurpalast werden Appartements für alle Provinzherren des Horasreichs vorgehalten, obwohl nur wenige – Graf Aurention II. von Harderin und Graf Tilfur von Eskenderun etwa – diese regelmäßig nutzen.

Quellen