Xeledoriarde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Offiziell}}{{WikiAvLink|Link=Xeledoriarden}} Als '''Xeledoriarde''' wird im Horasreich ein wandernder Spötter und Possenreißer bezeichnet. Die dem He…“)
 
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Offiziell}}{{WikiAvLink|Link=Xeledoriarden}}
 
{{Offiziell}}{{WikiAvLink|Link=Xeledoriarden}}
 
Als '''Xeledoriarde''' wird im [[Horasreich]] ein wandernder Spötter und Possenreißer bezeichnet. Die dem [[Hesinde]]sohn [[Xeledon]] nacheifernden Xeledoriarden (auch [[Vagant]]en) sind meist Studenten und Kirchen[[novize]]n, die ihre Ausbildung ab- oder unterbrochen haben, um ein unbekümmertes und abenteuerliches Leben zu führen. Obwohl sie häufig vornehmeren Kreisen entstammen, werden sie in dieser Zeit als "Herumtreiber" eher den [[Vagabund]]en zugerechnet. Mit ihren in [[Bosparano]] vorgetragenen Liedern und Dichtungen erhalten sie jedoch immer wieder selbst zu Festlichkeiten des Adels Zugang.
 
Als '''Xeledoriarde''' wird im [[Horasreich]] ein wandernder Spötter und Possenreißer bezeichnet. Die dem [[Hesinde]]sohn [[Xeledon]] nacheifernden Xeledoriarden (auch [[Vagant]]en) sind meist Studenten und Kirchen[[novize]]n, die ihre Ausbildung ab- oder unterbrochen haben, um ein unbekümmertes und abenteuerliches Leben zu führen. Obwohl sie häufig vornehmeren Kreisen entstammen, werden sie in dieser Zeit als "Herumtreiber" eher den [[Vagabund]]en zugerechnet. Mit ihren in [[Bosparano]] vorgetragenen Liedern und Dichtungen erhalten sie jedoch immer wieder selbst zu Festlichkeiten des Adels Zugang.
 
==Bekannte Vertreter==
 
*[[Bonfante de Toricum]] (um [[1010 BF]], 'Prälatissimo')
 
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 23:14 Uhr

Auge-schwarz.pngWABuch.png Als Xeledoriarde wird im Horasreich ein wandernder Spötter und Possenreißer bezeichnet. Die dem Hesindesohn Xeledon nacheifernden Xeledoriarden (auch Vaganten) sind meist Studenten und Kirchennovizen, die ihre Ausbildung ab- oder unterbrochen haben, um ein unbekümmertes und abenteuerliches Leben zu führen. Obwohl sie häufig vornehmeren Kreisen entstammen, werden sie in dieser Zeit als "Herumtreiber" eher den Vagabunden zugerechnet. Mit ihren in Bosparano vorgetragenen Liedern und Dichtungen erhalten sie jedoch immer wieder selbst zu Festlichkeiten des Adels Zugang.

Quellen