Druckhaus Bolburri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das '''Druckhaus Bolburri''' wurde 1039 BF in Unterfels von der [[Familie Bolburri]] gegründet und ist in [[Tuffino]] angesiedelt. Zwei Drucker und mehrere Gehilfen arbeiten die Aufträge ab. Buchbinde-Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit der [[Familie Novartis]] erstellt.
 
Das '''Druckhaus Bolburri''' wurde 1039 BF in Unterfels von der [[Familie Bolburri]] gegründet und ist in [[Tuffino]] angesiedelt. Zwei Drucker und mehrere Gehilfen arbeiten die Aufträge ab. Buchbinde-Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit der [[Familie Novartis]] erstellt.
  
Geleitet wird das Druckhaus von [[Elanor Bolburri]]. Dank ihres Organisations- und Improvisationstalent hat sie das Druckhaus recht schnell etablieren können, inzwischen ist es eine feste Größe in der Stadt. Mit der [[Schreibergilde Unterfels]] gibt es eine intensive Zusammenarbeit, deren Mitglieder können Drucksachen mit einem Rabatt in Auftrag geben. Elanor nimmt konsequent nur Auftragsarbeiten an, bei denen die Auftraggeber in Erscheinung treten. Auf jeder Drucksache findet sich am unteren Rand - neben dem Zeichen des Druckhauses - der jeweilige Auftraggeber wieder. Seit 1042 BF wird im Druckhaus auch der [[Unterfelser Yaquir-Kurier]] gedruckt.
+
Aufgebaut wurde das Druckhaus von [[Elanor Bolburri]]. Dank ihres Organisations- und Improvisationstalent hat sie das Druckhaus recht schnell etablieren können, inzwischen ist es eine feste Größe in der Stadt. 1044 BF übergab Elanor die Leitung an [[Feodora Bolburri]].
  
Im Druckhaus werden auch viele Gedichte der ''Taifa-Poesie'' gedruckt. Elanor versucht ständig, neue Söldnerinnen und Söldner als Autoren dafür zu gewinnen, diese werden dann von den Schreibern unterstützt. Auch wissenschaftliche Abhandlungen sowie Bildungsromane werden häufig gedruckt, genauso wie die inzwischen in Unterfels bekannten Talerromane von [[Dulacia Bolburri]] über ''Inspectora Bonaventa''. ''(Stand 1046 BF)''
+
Mit der [[Schreibergilde Unterfels]] gibt es eine intensive Zusammenarbeit, deren Mitglieder können Drucksachen mit einem Rabatt in Auftrag geben. Feodora nimmt konsequent nur Auftragsarbeiten an, bei denen die Auftraggeber in Erscheinung treten. Auf jeder Drucksache findet sich am unteren Rand - neben dem Zeichen des Druckhauses - der jeweilige Auftraggeber wieder. Seit 1042 BF wird im Druckhaus auch der [[Unterfelser Yaquir-Kurier]] gedruckt.
 +
 
 +
Im Druckhaus werden auch viele Gedichte der ''Taifa-Poesie'' gedruckt. Feodora versucht ständig, neue Söldnerinnen und Söldner als Autoren dafür zu gewinnen, diese werden dann von den Schreibern unterstützt. Auch wissenschaftliche Abhandlungen sowie Bildungsromane werden häufig gedruckt, genauso wie die inzwischen in Unterfels bekannten Talerromane von [[Dulacia Bolburri]] über ''Inspectora Bonaventa''. ''(Stand 1046 BF)''
  
 
[[Kategorie:Familie Bolburri]]
 
[[Kategorie:Familie Bolburri]]

Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 14:55 Uhr

Das Druckhaus Bolburri wurde 1039 BF in Unterfels von der Familie Bolburri gegründet und ist in Tuffino angesiedelt. Zwei Drucker und mehrere Gehilfen arbeiten die Aufträge ab. Buchbinde-Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit der Familie Novartis erstellt.

Aufgebaut wurde das Druckhaus von Elanor Bolburri. Dank ihres Organisations- und Improvisationstalent hat sie das Druckhaus recht schnell etablieren können, inzwischen ist es eine feste Größe in der Stadt. 1044 BF übergab Elanor die Leitung an Feodora Bolburri.

Mit der Schreibergilde Unterfels gibt es eine intensive Zusammenarbeit, deren Mitglieder können Drucksachen mit einem Rabatt in Auftrag geben. Feodora nimmt konsequent nur Auftragsarbeiten an, bei denen die Auftraggeber in Erscheinung treten. Auf jeder Drucksache findet sich am unteren Rand - neben dem Zeichen des Druckhauses - der jeweilige Auftraggeber wieder. Seit 1042 BF wird im Druckhaus auch der Unterfelser Yaquir-Kurier gedruckt.

Im Druckhaus werden auch viele Gedichte der Taifa-Poesie gedruckt. Feodora versucht ständig, neue Söldnerinnen und Söldner als Autoren dafür zu gewinnen, diese werden dann von den Schreibern unterstützt. Auch wissenschaftliche Abhandlungen sowie Bildungsromane werden häufig gedruckt, genauso wie die inzwischen in Unterfels bekannten Talerromane von Dulacia Bolburri über Inspectora Bonaventa. (Stand 1046 BF)