Citadela

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 8. Oktober 2011, 18:50 Uhr von Di onerdi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Datei:Ausschnitt Urbet.jpg
Das Urbetische mit der kurzen Passage zwischen Cindano und Thirindar

Das Dörfchen Citadela ist eine kleine Siedlung westlich von Cindano vor dem Ranafandelwald. Die nahe Torre trennt das Dorf von Efferdien und Thirindar als der nächstgrößeren Ortschaft.


Im 1027ten Jahre wurde das Dörfchen zum Opfer von Übergriffen der Efferdier. Als im Zuge eines Zwistes um Torremund in jenem Jahre an der oberen Torre operiert wurde, erstürmten die Efferdier das Dorf und beraubten es seiner Holzpalisade, um "Elanors Schanze", eine südwestwärts gelegene Befestigung der Torre-Querung, damit auszustatten. In besonders schlechter Erinnerung ist in Citadela Reon Phalaxan XXIV. Torrem. Er hatte zum Zeitpunkt der kurzen Besetzung sechs Knaben und sechs Maiden aus dem Dorf für seine Gesindeschaft ausgewählt. Die sich heraufkündigende Verschleppung wurde allein durch das mütterliche Eingreifen der Frau Elanor von Efferdas vereitelt bzw. in den Anfängen rückgängig gemacht. Die Zeit der kurzen efferdischen Besetzung ermöglichte es hinwieder einigen Anstiftern der urbetischen Bauernempörung von 1027 BF, straflos aus dem Machtbereich des Gransignore Traviano von Urbet-Marvinko zu entweichen.


Da die dezimierten Urbetier nun noch ihre Truppen sammelten, darunter die Lutisaner in ihrem ersten Einsatz für ihren neuen Marschall, nutzten die Efferdier diese Schwäche, um sich für das nicht mehr erreichbare Neu-Torremund im Norden Ersatz zu verschaffen. Bei Thirindar überquerten die Kriegsknechte Elanors die obere Torrebrücke, um sich in den nahegelegenen Dörfern und Weilern der Signorie Cindano zu 'versorgen'. Als bemerkenswert darf dabei gelten, dass es den efferdischen Truppen in erster Linie um die Palisaden und schwachen Befestigungswerke der Orte ging. Diese wurden abgetragen und nach Thirindar verbracht, wo sie der Errichtung einer eigenen notdürftigen Bastion am urbetischen Ufer dienten. - Aus: Archiv:Blutiger Zwist am unteren Sikram (BB 25)