Diskussion:Karavelle
Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 22. August 2024, 15:23 Uhr von Rondrastein (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Wappen Haus Salsavûr klein.png“ durch „Haus di Salsavur.png|16px“)
ein Fehler bei diesem Schiffstyp
Welcher Fehler ist gemeint? JR 22:59, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Der Satz ohne Verb unter der zweiten Überschrift? --Tribec 23:00, 1. Jul. 2009 (CEST)
??? In der linken Spalte ist nur eine Überschrift: "Die Willem Kuyfhoff". JR 23:02, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Achso, du meinst den Fehler in "Die Seefahrt des Schwarzen Auges". Ich dachte, im Artikel. Ich guck mal nach. --Tribec 23:05, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Mir fällt da kein Fehler auf. Auch, wenn man die Passage mit der entsprechenden in "Efferds Wogen" vergleicht, hat sich da nichts groß geändert. --Tribec 23:21, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Immerhin ist ein Satz zur Takelung mißverständlich: takelt man den Großmast seit etwa einem Jahrhundert wieder gerne mit einem großflächigen Rahsegel. Diese sogenannte Mischtakelung ist heute bei modernen Schiffen der Standard - Der Satz kann nur bei Zweimastern richtig sein, siehe Google Bildersuche:Caravel. Wenn der Großmast Rahsegel hat, hat auch der Fockmast Rahsegel. Das ist auch sinnvoll, denn die lange Rah eines Lateinsegels würde die Handhabung eines Rahsegels an einem dahinter stehenden Mast sehr behindern. Wenn eine Karavelle Rahsegel führt, dann meistens an zwei Masten, und generell immer an den vorderen. JR 23:29, 1. Jul. 2009 (CEST)
Durchschnittsbewaffnung
Ich finde, man kann keinem Schiff eine "Durchschnittsbewaffnung" zu ordnen, da es von Schiff zu Schiff doch zu starken Unterschieden kommen kann, von gar keiner Bewaffnung bis zur schwimmenden Festung. -- Rondrastein 17:02, 14. Jan. 2010 (CET)
- Ich hab jetzt nichts zum Nachschlagen: In den Seekampfregeln könnte dazu etwas stehen (tut es eher nicht!), wo dazu nur Beispiele genannt werden ist vorher im Schiffsteil von EW. Falls es nur diese Beispiele gibt, stimme ich dir weitgehend zu, man sollte statt einer Zahlenangabe dann so etwas schreiben wie "gewöhnlich als Handelsschiffe eingesetzte Koggen sind meist nicht oder nur wenig bewaffnet" oder sowas.--
Athanasius 17:07, 14. Jan. 2010 (CET)
- Stimmt, so wäre es besser oder eventuell einfach ganz solche Angaben weglassen :-)--
Rondrastein 17:33, 14. Jan. 2010 (CET)
- Stimmt, so wäre es besser oder eventuell einfach ganz solche Angaben weglassen :-)--