Diskussion:Briefspiel:Erste Rondratage
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springenIn welcher Hinsicht setzt sie denn diese Geschichten nicht fort? Oder für welchen Fall tut sie das? Es wird keine Bedingung, kein Gegenmodell vorgestellt. Das Wort insofern ist hier nur Füllsel.-- Athanasius 15:09, 6. Okt. 2010 (CEST)
- "Insofern" bezieht sich auf die Verbindung zur Marudreter Fehde, die auch die beiden erstgenannten der anderen drei Geschichten haben. --
Gonfaloniere
16:07, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Also in der Bedeutung "daher"? Weil die Geschichte die Reaktionen auf die Fehde beinhaltet, setzt sie die Fehdestory fort?--
Athanasius 16:11, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Genau. --
Gonfaloniere
16:12, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Der erwartbare Ertrag rechtfertigt die intensive Diskussion meinerseits nicht, insofern gebe ich mich insofern geschlagen.--
Athanasius 16:19, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Ich empfehle zu dem Thema den Eintrag im Duden-Stilwörterbuch auf Seite 437: Das hier ist eine adverbiale Verwendung im Sinne von "in dieser Hinsicht", insofern benötigt das Wort kein als-Korrelat. --Tribec 16:31, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Erstaunlich, in welche unnötigen Situationen man sich selbst befördern kann. Also, d'accord, Verzeihung an alle Beteiligten.--
Athanasius 18:36, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Erstaunlich, in welche unnötigen Situationen man sich selbst befördern kann. Also, d'accord, Verzeihung an alle Beteiligten.--
- Ich empfehle zu dem Thema den Eintrag im Duden-Stilwörterbuch auf Seite 437: Das hier ist eine adverbiale Verwendung im Sinne von "in dieser Hinsicht", insofern benötigt das Wort kein als-Korrelat. --Tribec 16:31, 6. Okt. 2010 (CEST)
- Der erwartbare Ertrag rechtfertigt die intensive Diskussion meinerseits nicht, insofern gebe ich mich insofern geschlagen.--
- Genau. --
- Also in der Bedeutung "daher"? Weil die Geschichte die Reaktionen auf die Fehde beinhaltet, setzt sie die Fehdestory fort?--