Diskussion:Vascal Dorén
Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springenNachgehakt: Es steht hier, er habe die Horas-Schule der Universität absolviert. Ist damit die Schule für Staatskunst gemeint? Denn dann wäre das nach heutigem Stand die Herzogenschule. -- Gonfaloniere
10:23, 14. Mai 2014 (CEST)
- Was ist mit der Horas-Schule passiert? Ich finde so eine "Enthorasierung" immer etwas schade, ihr werdet schon sehen 1040BF ist nicht mehr lange hin :-) Im Ernst, laut RdH. S.167 gibts zwischen der Herzogen- und der Horas-Schule Unterschiede, ich ging bisher davon aus das an der Horas-Schule ein Grundstudium unterrichtet wird das jeder Student zu durchlaufen hat?--
Endor Dorén 11:09, 14. Mai 2014 (CEST)
- Wenn dieses Grundstudium hier gemeint ist, nicht die höheren Studien der Staatskunst, dann ist alles in Ordnung. Herzogen- und Horas-Schule haben nur zwischenzeitlich (also irdisch, via Retcon) mal ihre Zuständigkeiten gewechselt, deshalb die Nachfrage. --
Gonfaloniere
11:12, 14. Mai 2014 (CEST)
- Wenn ich mich richtig erinnere war da das Grundstudium gemeint. Wenn wir schon beim Thema sind, meinst man könnte mal so ein neues, schickes Horas-Göttersymbol bekommen? Beim alten ist der Hintergrund irgendwie transparent.--
Endor Dorén 11:26, 14. Mai 2014 (CEST)
- Du möchtest also ein Horas-Symbol mit nicht transparentem Hintergrund? Würde das den Artikel von Vascal hübscher machen? -
Nicolo Faellan
19:33, 14. Mai 2014 (CEST)
- Willst eines basteln?--
Endor Dorén 20:44, 14. Mai 2014 (CEST)
- Ich wollte mehr nachfragen, ob du die Konsequenzen durchdacht hast... -
Nicolo Faellan
21:09, 15. Mai 2014 (CEST)
- Weniger Transparenz im Wiki? Sag doch einfach was du möchtest, schwer?--
Endor Dorén 21:28, 15. Mai 2014 (CEST)
- Dann lad die Datei doch einfach mal herunter und speicher sie in einem Format, das keine Transparenz kennt. Dann hast du deine intransparente Version. -
Nicolo Faellan
21:35, 15. Mai 2014 (CEST)
- Das ist sicher eine Möglichkeit, ich wollte aber das "Neue"mit der Umrandung der anderen neuen Zwölfgötter-Symbole im Wiki, siehe Beispiel
. Das Nutzungsrecht würde man bestimmt bekommen. Das Alte gefällt mir also nicht so sehr da es, alt ist, transparent ist, nicht umrandet ist. Drei Dinge auf einmal :-)--
Endor Dorén 21:52, 15. Mai 2014 (CEST)
- Das alte ist aber nicht veraltet, nur älter. Transparenz ist kein Nachteil, und ich brauche auch keine Umrandung. Falls du doch was hochlädst, bitte ersetze nicht die alte Datei. -
Nicolo Faellan
22:09, 15. Mai 2014 (CEST)
Bittesehr. Dass der Rand ne andere Farbe hat, ist übrigens gewollt - nur die Zwölfe kriegen einen goldenen; Halbgötter etc.pp. im Pantheon einen silbernen und Götter außerhalb des Pantheons einen purpurnen. ;) --
Gonfaloniere
01:38, 16. Mai 2014 (CEST)
- sieht spitze aus, freut mich. Dankeschön.--
Endor Dorén 10:01, 16. Mai 2014 (CEST)
- sieht spitze aus, freut mich. Dankeschön.--
- Das alte ist aber nicht veraltet, nur älter. Transparenz ist kein Nachteil, und ich brauche auch keine Umrandung. Falls du doch was hochlädst, bitte ersetze nicht die alte Datei. -
- Das ist sicher eine Möglichkeit, ich wollte aber das "Neue"mit der Umrandung der anderen neuen Zwölfgötter-Symbole im Wiki, siehe Beispiel
- Dann lad die Datei doch einfach mal herunter und speicher sie in einem Format, das keine Transparenz kennt. Dann hast du deine intransparente Version. -
- Weniger Transparenz im Wiki? Sag doch einfach was du möchtest, schwer?--
- Ich wollte mehr nachfragen, ob du die Konsequenzen durchdacht hast... -
- Willst eines basteln?--
- Du möchtest also ein Horas-Symbol mit nicht transparentem Hintergrund? Würde das den Artikel von Vascal hübscher machen? -
- Wenn ich mich richtig erinnere war da das Grundstudium gemeint. Wenn wir schon beim Thema sind, meinst man könnte mal so ein neues, schickes Horas-Göttersymbol bekommen? Beim alten ist der Hintergrund irgendwie transparent.--
- Wenn dieses Grundstudium hier gemeint ist, nicht die höheren Studien der Staatskunst, dann ist alles in Ordnung. Herzogen- und Horas-Schule haben nur zwischenzeitlich (also irdisch, via Retcon) mal ihre Zuständigkeiten gewechselt, deshalb die Nachfrage. --