Familie Presser
|
|
|
Familienwappen
|
Stammsitz und weitere Besitzungen
|
|
|
Herkunft: |
Landbevölkerung der Ponterra
|
Oberhaupt: |
Yaboc Presser ( 970 BF)
|
Größe: |
verzweigt
|
Einfluss: |
gering
|
Ansehen & Ruf: |
Leute für grobe und dreckige Arbeit
|
Charakter & Auftreten: |
unauffällig, verlässlich
|
Freunde & Verbündete: |
Haus ya Papilio (Patrone)
|
Besonderheiten: |
Familienerkennungszeichen ist ein tätowierter Knüttel in Rot
|
Bespielt von: |
falls man in Shenilo NSCs für niedere Aufgaben benötigt, kann man diese bedenkenlos als aus der Familie Presser stammend beschreiben
|
|
Allgemeines
Die Angehörigen der Familie Presser gelten in Shenilo als Leute fürs Grobe, für Dienste, die keine anspruchsvolle Ausbildung oder verstandliche Höchstleistungen erfordern, sondern Kraft und Zuverlässigkeit. Daher sind viele Presser als Botengänger, Farrentreiber, Rausschmeißer, Schuldeintreiber, Schließer, Türsteher, Wäscher oder Wasserträger beschäftigt.
Weil sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben äußerst beharrlich sind, ist ihr Familienname sogar zu einem Sprichwort geworden: "Dastehen wie ein Presser" bezeichnet im Volksmund der Ponterra jemanden, der durch seine bloße Anwesenheit Druck ausübt und sich nicht abweisen lässt, bis seine Forderung erfüllt ist.
Oberhaupt der Familie ist der vierschrötige Yaboc, der trotz seines Alters noch immer eine einschüchternde Statur hat. Er verlässt den "Stammsitz" der Presser, ein heruntergekommenes Mietshaus und ehemaliges Handelskontor im Stadtteil Porta Pertakia, selten ohne die Begleitung kräftiger Söhne, Enkel oder Neffen. Obwohl sich die beiden nicht leiden können, sind Yaboc und Ogerfänger-Wirt Bosper Armundonir und ihre Unterstützer kaum je aneinander geraten.
Bekannte Mitglieder
Typische Namen
Bork(assian), Cano(sso), Ceno(bito), Garf(arad), Gild(uria), Halk(omar), Lebra(ne), Og(dan), Rank(orio), Tar(mano) - die hübschen Bosparanisierungen der Kindernamen lassen die Eltern in der Familie Presser zumeist wegfallen.