Haus des Derenrunds

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-schwarz.pngWABuch.png

Haus des Derenrunds
Wappen/Symbol
Haus des Derenrunds
Horasreich
Wappen/Symbol
Standort auf den westlichen Zyklopeninseln

Kult: Z-hes.png Hesinde
Standort: Teremon, im Stadtteil Kyriopag
Entstehung:   800 v.BF als Kartothek begründet, 653 v.BF niedergebrannt, zu Beginn der Dunklen Zeiten wieder instand gesetzt, ab 523 v.BF mit Hesinde-Schrein, ab 40 BF Erweiterung zum Tempel, letzte Umbauten bis 1034 BF
Architektur: Gebetshalle mit umlaufendem Arkadengang und Kuppel aus rotem Obsidian, ergänzt um Kartothek-Neubau, Melamos' Haus und zentralen Pavillon
Schreine: Nandus, Hl. Madeia, Hl. Stoëkias
Domänen: einige Weinhänge im Umland der Stadt (gemeinsam mit dem Rahja-Kult)
Sonstiges: berühmte Kartothek, kleine Niederlassung der Draconiter

Das Haus des Derenrunds ist der für seine umfangreiche Kartothek berühmte Tempel Hesindes auf dem Kyriopag Teremons. Er hat seit der Wiederentdeckung des Depositums der Göttlichen Gnade beim Amran Nemoras ab 1022 BF noch größere Bedeutung erlangt, weil Fundstücke aus diesem seither im Tempel verwahrt werden. Vorübergehend weilte auch eine große Delegation der Draconiter im Tempel, die nach den ordensinternen Konflikten während des Thronfolgekriegs jedoch auf weniger als eine Handvoll Ordensmitglieder reduziert wurde.

Persönlichkeiten

Haus des Derenrunds
Teremon

Haus des Derenrunds in Teremon

Ehemalige

Quellen