Icaro ya Lionessa
|
Comto Icaro ya Lionessa aus Kuslik ist der amtierende Kronsekretär für Diplomatie des Horasreichs. Er gilt als Protegé des ihm vorgesetzten Comto Großsiegelbewahrers Adilron ay Oikaldiki, was einerseits an seinem diplomatischen Geschick, vor allem im Umgang mit Tulamiden, andererseits an seinen Verbindungen in den Wilden Süden liegt (aus dem Adilron stammt), heiratete er mit Aranya de' Meboccio doch eine chababische Adlige.
So trat er 1046 BF unter anderem als Diplomat bei einem Adelskongress in Omlad als Vertreter der horasischen Delegation auf, nachdem dort die einstige Ehefrau des almadanischen Ursupators Selindian, Tulameth saba Malkillah einlud. Im gelang es dabei durch einen Handel mit der Delegation Araniens, Handelszüge durch die politisch zu dieser Zeit labilen Khom langfristig zu sichern, erklärte die Haltung der Krone gegenüber dem in einer Notlage befindlichen Kalifen aber als vorerst "Neutral", was ihm überraschenderweise den Zorn der nordmärkischen Praioskirche einbrachte. So gilt der freie Handel mit Bernstein an Kontoren entlang der Grenzstationen zur Khom seitdem als Zankapfel mit einigen Diplomaten des Mittelreiches.
Im Firun 1046 BF nahm er zudem mit seiner Familie an der Kaiserjagd des Horas teil.
Sein ältester Sohn Toranyo genoss bei seiner Base Korisande di Lionessa bis 1039 BF eine rondrianische Ausbildung; da diese jedoch beim Sternfall von Arivor verstarb, wurde die Ausbildung 1045 BF im Kloster Rondrisfels vollendet. Als junger Cavalliere will er sich nun beweisen und sein Glück bei Turnieren versuchen. Dazu hat Icaro zwei Töchter, die Zwillinge Ironya und Sarcasya ya Lionessa.