Haus di Bellafoldi

Aus Liebliches-Feld.net
Version vom 20. Juni 2024, 01:41 Uhr von Gonfaloniere (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Haus di Bellafoldi
Familienwappen
Ruthor
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: Naturfarbene Seenixe auf Gold
Wahlspruch: "Quidquid agis prudenter agas et respice finem." (bosp.: "Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.")
Herkunft: unter den Herzögen von Kuslik zu Baronen aufgestiegenes Rittergeschlecht
Stammsitz: Castello Belvedere in Ruthor
Schutzpatrone: Efferd
Oberhaupt: Oleana di Bellafoldi (*1005, Baronin von Ruthor)
Wichtige Mitglieder: Colombino (*984, Kanzler der Baronie), Answin (*987, Haushofmeister)
Berühmte Ahnen: Gandolfo Efferdiano (erster Baron), Alwîn (Comto Seneschall)
Größe: mittel
Einfluss: groß in der Septimana
Domänen: Baronie Ruthor, wenige weitere Ländereien und Privilegien in der Stadt Ruthor
Ansehen & Ruf: sehr geachtet, hat zuletzt Federn gelassen
Charakter & Auftreten: zurückhaltend, vorsichtig, überlegt
Freunde & Verbündete: Amarinto, di Piastinza, Salicum-Selzin
Feinde & Konkurrenten: Selzin (v.a. alte Ruthorer Hauptlinie), Gabellano, Calven-Imirandi

Das Haus di Bellafoldi ist das alteingesessene Baronsgeschlecht Ruthors. Es beherrschte mit der Baronie Ruthor noch bis zum horasischen Thronfolgekrieg eins der größten und wohlhabendsten Lehen des Reiches, hat vor allem im Ruthor-Konflikt gegen die einst starke Galahanisten-Fraktion Ruthors allerdings territoriale und personelle Verluste hinnehmen müssen, die schmerzen und zu Abhängigkeiten gegenüber dem Patriziat Sewamunds führten. Die Familie agiert dabei für das Liebliche Feld beinahe untypisch, fast ausschließlich im Stillen, so dass sie generell hohes Ansehen genießt.

Stammtafel

Alle Lebensdaten nach Bosparans Fall.

Quellen