Haus ya Lionessa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
Zeile 36: Zeile 36:
 
*...
 
*...
 
**[[Avessandra ya Lionessa|Avessandra]] (*1002, [[Baron von Dalvretta|Baronin von Dalvretta]], Magierin)
 
**[[Avessandra ya Lionessa|Avessandra]] (*1002, [[Baron von Dalvretta|Baronin von Dalvretta]], Magierin)
**[[Icaro ya Lionessa|Icaro]] (*1003, [[Comto]], [[Kronsekretär]] für Diplomatie, Herr von [[Herrschaft Lupercalia|Lupercalia]]); [[Bild:Familie de' Meboccio.png|16px]] [[Aranya de' Meboccio]] (*1008)
+
**[[Icaro ya Lionessa|Icaro]] (*1003, [[Comto]], [[Kronsekretär]] für Diplomatie, Herr von [[Herrschaft Lupercalia|Lupercalia]]); [[Bild:Familie de' Meboccio.png|16px]] [[Aranya de' Meboccio]] (*1008)
 
***[[Toranyo ya Lionessa|Toranyo]] (*1027)
 
***[[Toranyo ya Lionessa|Toranyo]] (*1027)
 
***[[Ironya ya Lionessa|Ironya]] (*1029)
 
***[[Ironya ya Lionessa|Ironya]] (*1029)

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 07:49 Uhr

Auge-grau.png

Haus ya Lionessa
Familienwappen
Kuslik
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: Ein roter geflügelter Löwe mit Nimbus und Drôler Rose in der rechten Pranke auf Silber.
Herkunft: Landadel aus dem Kusliker Umland.
Stammsitz: Kuslik
Oberhaupt: Avessandra ya Lionessa (Baronin von Dalvretta)
Wichtige Mitglieder: Icaro ya Lionessa (Kronsekretär für Diplomatie)
Größe: klein
Domänen: Ländereien im Kusliker Umland

Das Haus ya Lionessa ist ein Adelgeschlecht aus dem Kusliker Umland, das seit längerem auch zum in der Versammlung der Notabeln vertretenen Patriziat der Metropole gehört. Seine hervorragenden (dynastischen) Verbindungen zum Drôler Haus di Balligur machten es zeitweise zu dessen Vertreter in den Kernlanden. Seit der Vertreibung Praionor di Balligurs aus dem Horasreich besinnt man sich jedoch wieder verstärkt der eigenen familiären Identität.

Altes Wappen des Hauses

Nach der Vertreibung der Balligur wurde das Wappen des Hauses vereinfacht. Zuvor zeigte es einen roten geflügelten Löwen mit Nimbus und Drôler Rose in der rechten Pranke für die Lionessas und den roten kronengeketteten Schwan für die in Hussbek gefesselten Balligurs auf Silber geviert zu sechs goldenen Kugeln der Balligurs auf Rot und der roten Rose Drôls auf der goldenen eingepfopften Spitze.

Stammtafel

Alle Lebensdaten nach Bosparans Fall.

Quellen