Palazzo Madayana: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Bewohner) |
K (Textersetzung - „Thuân della Gribaldi“ durch „Thûan della Gribaldi“) |
||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
− | |[[ | + | |[[Thûan della Gribaldi]] |
|und weitere Mitglieder des Hauses della Gribaldi | |und weitere Mitglieder des Hauses della Gribaldi | ||
|oft in Begleitung von Künstlern, Sängern und Schauspielern | |oft in Begleitung von Künstlern, Sängern und Schauspielern |
Aktuelle Version vom 25. August 2024, 11:24 Uhr
Haus Dorén | Details | Politik | Ringe der Dorén | Palazzo Madayana | Feste Millenis |
BeschreibungDer Kusliker Palazzo liegt im Stadtteil Ayreth, am Ende der Kaiser-Silem-Straße in der Nähe des Westtores der Stadt. Das Gebäude wirkte, als es die Dorén als Mitgift vom Haus della Gribaldi bekamen sehr ungepflegt, gar baufällig. Das Dach undicht, so mancher Fensterladen hing schief und der letzte frische Anstrich war wohl auch schon einige Zeit her. Im Laufe der Jahre gelang es zuerst Nestor und dann seinem Sohn Endor den Palazzo mit Hilfe eines Kusliker Architekten ein kleines Schmuckstück zu verwandeln. Das Dach wurde repariert, das zweistöckige Gebäude komplett mit grün-braunem Selaquemarmor aus den Steinbrüchen Almadas verkleidet. Der Garten neu angelegt, sodass es nun wieder allerlei Kurzweil bereitet darin zu wandeln und die verschiedenen Pflanzen und Bäume zu bewundern. Böse Zungen, unter anderem Alessandro Ilsandro behaupten das Nestor Dorén während seiner Amtszeit als Grasignor von Pertakis größere Goldmengen aus dem Stadtsäckel für die Renovierung des eigenen Palazzo „bereitstellte“, ein Beweis dafür konnte bis heute nicht erbracht werden, Nestor entgegnete darauf angesprochen nur, er könne sich da nicht mehr so genau erinnern. |
Bewohner
Abbildung | Name | Position | Besonderheiten | ||
---|---|---|---|---|---|
Haus Dorén von Shenilo - Palazzo Madayana | |||||
Lyssandra Dorén | Adepta minor, Mitglied der Schwesternschaft der Mada | Gelegentlich in Kuslik u.a. zum Besuch des Kusliker Hesinde-Tempels und der dortigen Bibliothek | |||
Adalida Dorén | Urgroßnichte von Endor Dorén | ||||
Esidio Sforigan y Scheffelstein zu Ragath | Gemahl von Adalida Dorén | ||||
Vencelao Dorén | Sohn von Esidio und Adalida | ||||
Dienstleute | |||||
Odina und Melinore | Dienerinnen, "Mädchen für alles" | ||||
Alonzo | Gärtner | ||||
Regelmäßige Gäste | |||||
Thûan della Gribaldi | und weitere Mitglieder des Hauses della Gribaldi | oft in Begleitung von Künstlern, Sängern und Schauspielern |