Alvin Eselborn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
K (Layout etc)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Magus8.jpg|thumb|200px|Alvin von seiner Schokoladenseite]]
+
{{Halboffiziell}}
{{InfokastenÜberschrift|Titel=Alvin Eselborn|Inhalt=
+
{{PersonWi
'''Familie:''' Familie Eselborn<br>
+
|SC?NSC?=NSC
'''Titel/Ämter:''' Majordomus der Familie Menaris,  ehemaliger Gildenmeister der [[Wirtschaft_Shenilos#Parinorszunft|Parinorszunft]]<br>
+
|Bild=Alvin Eselborn.jpg
'''Geboren:''' *984 BF<br>
+
|Bildbreite=250px
'''Körpergröße:''' 182 Halbfinger<br>
+
|Bildtext=Alvin von seiner Schokoladenseite
'''Statur:''' schlaksig<br>
+
|Familie=Familie Eselborn
'''Haar-/Augenfarbe:''' Halbglatze, auffälliger Bart/grau<br>
+
|Wahlspruch=
'''Kurzcharakteristik:''' humorvoller Handwerker, der selten lacht, weil er den Anblick seiner Zähne nicht erträgt<br>
+
|TitelÄmter=Majordomus der Familie Menaris,  ehemaliger Gildenmeister der [[Wirtschaft_Shenilos#Parinorszunft|Parinorszunft]]
'''Travienstand:''' verheiratet<br>
+
|Tsatag=984 BF
'''Ruf:''' Wer gepflegt aussehen möchte, geht zu Alvin, wer den [[Palazzo Carolani]] betreten möchte, muss zu ihm<br>
+
|Boronstag=
'''Besonderheiten:''' Pferdegebiss (vom auffälligen Bart bedeckt)}}
+
|Größe=1,82 Schritt
 
+
|Statur=schlaksig
 +
|Haare=Halbglatze, auffälliger Bart
 +
|Augenfarbe=grau
 +
|Kurzcharakteristik=humorvoller Handwerker, der selten lacht, weil er den Anblick seiner Zähne nicht erträgt
 +
|WichtigeEigenschaften=
 +
|WichtigeTalente=
 +
|WichtigeZauber= <!-- nur für Zauberer relevant, bei anderen bitte gleich aus dem Quelltext löschen -->
 +
|WichtigeLiturgien= <!-- s.o., für Geweihte -->
 +
|VorNachteile=
 +
|Beziehungen=Wer gepflegt aussehen möchte, geht zu Alvin, wer den [[Palazzo Carolani]] betreten möchte, muss zu ihm
 +
|Finanzkraft=
 +
|Eltern=
 +
|Geschwister=
 +
|Travienstand=verheiratet
 +
|Nachkommen=
 +
|FreundeVerbündete=
 +
|FeindeKonkurrenten=
 +
|Seelentier=
 +
|Besonderheiten=Pferdegebiss (vom auffälligen Bart bedeckt)
 +
|Verwendung im Spiel=
 +
|Zitate=
 +
|Chronik=
 +
|Lanze=  |Sattel=  |Einhand=  |Zweihand=  |Wagen=  <!-- Turnierfähigkeiten, nur falls relevant -->
 +
}}
 
Die Familie '''{{PAGENAME}}'''s ist schon seit Generationen in Shenilo wohnhaft und führt sich auf einen der ''Drei'' zurück, einen der drei Spagyriker, die von den Statthaltern der [[Priesterkaiser]] einst hingerichtet wurden.  Alvin selbst ist Barbier und Bader und war lange Zeit Vorsteher der Parinorszunft von [[Shenilo]]. Ihn verbindet eine eigenartige Freundschaft mit [[Sulman Schattenfels]], dem Henker Shenilos. Von [[1034 BF]] bis [[1036 BF]] war Alvin als Gildenmeister ebenfalls Mitglied der [[Curia Shenilos]]. Bei den [[Briefspiel:Curiawahlen 1036 BF|Curiawahlen]] im Tsa 1036 BF trat er als regulärer Kandidat an, konnte sich aber beim Sheniloer Popolo nicht ausreichend durchsetzen. Gerüchten zufolge soll ihm bei der Wahl auch die Unterstützung seiner Patrone, der [[Familie Menaris]], gefehlt haben, wofür aber keine Begründung nach außen gedrungen ist.<br>
 
Die Familie '''{{PAGENAME}}'''s ist schon seit Generationen in Shenilo wohnhaft und führt sich auf einen der ''Drei'' zurück, einen der drei Spagyriker, die von den Statthaltern der [[Priesterkaiser]] einst hingerichtet wurden.  Alvin selbst ist Barbier und Bader und war lange Zeit Vorsteher der Parinorszunft von [[Shenilo]]. Ihn verbindet eine eigenartige Freundschaft mit [[Sulman Schattenfels]], dem Henker Shenilos. Von [[1034 BF]] bis [[1036 BF]] war Alvin als Gildenmeister ebenfalls Mitglied der [[Curia Shenilos]]. Bei den [[Briefspiel:Curiawahlen 1036 BF|Curiawahlen]] im Tsa 1036 BF trat er als regulärer Kandidat an, konnte sich aber beim Sheniloer Popolo nicht ausreichend durchsetzen. Gerüchten zufolge soll ihm bei der Wahl auch die Unterstützung seiner Patrone, der [[Familie Menaris]], gefehlt haben, wofür aber keine Begründung nach außen gedrungen ist.<br>
 
Seit 1039 BF ist Alvin neuer Majordomus der Menaris,  nachdem er sich zuvor überraschend nicht wieder als Gildemeister aufstellen ließ.
 
Seit 1039 BF ist Alvin neuer Majordomus der Menaris,  nachdem er sich zuvor überraschend nicht wieder als Gildemeister aufstellen ließ.
Zeile 19: Zeile 42:
  
 
{{DEFAULTSORT: Eselborn, Alvin}}
 
{{DEFAULTSORT: Eselborn, Alvin}}
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Personen Shenilos]]
+
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Handwerker]][[Kategorie:Personen Shenilos]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2025, 12:08 Uhr

Auge-grau.png

Alvin Eselborn (NSC)
Alvin Eselborn.jpg
Alvin von seiner Schokoladenseite

Familie: Familie Eselborn
Titel & Ämter: Majordomus der Familie Menaris, ehemaliger Gildenmeister der Parinorszunft
Tsatag: 984 BF
Größe: 1,82 Schritt
Statur: schlaksig
Haare: Halbglatze, auffälliger Bart
Augenfarbe: grau
Kurzcharakteristik: humorvoller Handwerker, der selten lacht, weil er den Anblick seiner Zähne nicht erträgt
Beziehungen: Wer gepflegt aussehen möchte, geht zu Alvin, wer den Palazzo Carolani betreten möchte, muss zu ihm
Travienstand: verheiratet
Besonderheiten: Pferdegebiss (vom auffälligen Bart bedeckt)

Die Familie Alvin Eselborns ist schon seit Generationen in Shenilo wohnhaft und führt sich auf einen der Drei zurück, einen der drei Spagyriker, die von den Statthaltern der Priesterkaiser einst hingerichtet wurden. Alvin selbst ist Barbier und Bader und war lange Zeit Vorsteher der Parinorszunft von Shenilo. Ihn verbindet eine eigenartige Freundschaft mit Sulman Schattenfels, dem Henker Shenilos. Von 1034 BF bis 1036 BF war Alvin als Gildenmeister ebenfalls Mitglied der Curia Shenilos. Bei den Curiawahlen im Tsa 1036 BF trat er als regulärer Kandidat an, konnte sich aber beim Sheniloer Popolo nicht ausreichend durchsetzen. Gerüchten zufolge soll ihm bei der Wahl auch die Unterstützung seiner Patrone, der Familie Menaris, gefehlt haben, wofür aber keine Begründung nach außen gedrungen ist.
Seit 1039 BF ist Alvin neuer Majordomus der Menaris, nachdem er sich zuvor überraschend nicht wieder als Gildemeister aufstellen ließ.

Maske des Meisters.png Meisterinformationen: Herkunft der Eselborns