Centuria Maritima
|
|
|
Feldzeichen: |
Silberner Dreizack über Blau
|
Leitspruch: |
"Calven voran!"
|
Kommandeur: |
Korin Rangolldsson
|
Garnison: |
Calven (größtenteils Montecalveno)
|
Gesamtstärke: |
zuletzt anderthalb gute Bandieras
|
Bewaffnung: |
Hellebarden (an Land) und Säbel, ein Kutter
|
Loyalität: |
Haus Calven-Imirandi, Kommandeur
|
|
Analog zur alten "Centuria Tracostodi" (heute: Batistes Jäger) in Imirandi wurde 1028 BF von den Calven-Imirandi in Calven die Burgwache aufgestockt, deren künftige Aufgabe der Schutz der gesamten Calvener Familienländereien ist. Der Kommandeur war ein Thorwaler aus Kendrar, der seiner Truppe auch das Seegefecht in seinen Grundzügen beigebracht hat, so dass auch ein Kutter zur Einheit gehörte. Den Oberbefehl über alle Haustruppen behielt sich stets Baronet Batiste von Calven-Imirandi vor.
Im Jahre 1034 BF löste Marino von Calven nach den Ponterranischen Landherrenhändel die Truppe auf. Rangolldsson und einige wenige seiner Leute dienen weiter als Burgwachen.
Kutter Delfin
|
Name |
Delfin
|
Schiffstyp |
Kutter (H1, 6 Riemen)
|
Eigentümer |
Haus Calven-Imirandi
|
Heimathafen/Funktion |
Calven/Hafenwache
|
Kapitän |
wechselt
|
Baujahr/-ort |
1029 BF/Sewamund
|
Teilnahme an kriegerischen Handlungen