Cusimo Luntfeld

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Cusimo Luntfeld (SC)
Familie: Familie Luntfeld.png Familie Luntfeld
Titel & Ämter: Esquirio, Jurist
Tsatag: 27. Praios 1022 BF
Größe: 1,82 Schritt
Statur: dick (140 Stein)
Haare: blond
Augenfarbe: braun
Kurzcharakteristik: scharfsinnig, verwöhnt, extremer Gerechtigkeitssinn, Feinschmecker
Eltern: Bosper Luntfeld (949-1035 BF), Ginne Korber (*983 BF)
Geschwister: Travinia (*1003 BF), Madanne (*1005 BF), Bosper (*1008 BF), Amene (*1010 BF), Daryan (*1014 BF), Jalta (*1016 BF) und Arja (*1018 BF)
Travienstand: ledig
Nachkommen: keine
Besonderheiten: talentierter Boltanspieler

Beschreibung

Als jüngstes Kind war Cusimo Luntfeld seit seiner Geburt der Liebling seiner Eltern. Dies führte dazu dass der Junge verhätschelt aufwuchs, was seiner körperlichen Entwicklung trotz hoher Körpergrösse gelinde gesagt wenig förderlich war. Nach dem Tod seines greisen patriarchalischen Vaters Bosper 1035 BF war seine Mutter mit der Entscheidung über Cusimos berufliche Zukunft überfordert. Scharfsinnig und geschickt im Umgang mit Zahlen und Worten, aber ohne Geschäftstüchtigkeit oder handwerklichem Talent. Matriarchin Lania Luntfeld sprach schliesslich ein Machtwort und nahm den ausgeprägten Gerechtigkeitssinn des Jungen zum Anlass, diesen 1036 BF in der Rechtsschule zu Vinsalt einzuschreiben. Es scheint dass sie damit die richtige Entscheidung getroffen hat, denn Cusimo schloss sein Studium mit hervorragenden Zeugnissen ab.
Als Belohnung wurde ihm ein Forschungsjahr an der Universität Methumis für weitere Studien gewährt. Insgeheim jedoch wurde er von seiner Kusine beauftragt, Gespräche im Namen der Uthuria-Compagnie mit der Südmeer-Kompagnie der ya Strozza zu führen, um handelspolitische Spannungen zwischen deren Kolonien Nova Methumisa und Neu-Sewamund zu schlichten. Diesen Auftrag schob Cusimo zunächst einmal wochenlang zugunsten zusätzlicher Studien an der Universität vor sich her...

Typische Zitate

  • "Absatz Zwölf, Paragraph Drei der Kusliker Stapelverordnung von 1022 BF besagt …"
  • "Probiert doch mal diese köstlichen Pflaumentörtchen, meine Liebe – ein Gedicht!!"