Haus Tarin

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Haus Tarin
Familienwappen
Tarin
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: Goldener Sechsberg, oben flankiert von zwei velirischen Lilien, auf Grün
Herkunft: vormalige Nebenlinie des Hauses Shumir, legte 823 BF auf Druck der Barone von Veliris den Namensteil "Shumir" ab
Stammsitz: Schloss Tarin
Oberhaupt: zuletzt Rimaldo und Tiro von Tarin (beide 1017 BF gestorben)
Domänen: v.a. Herrschaft Tarin

Das Haus Tarin war ein formell aus dem Haus Shumir, durch Heirat faktisch auch aus dem Haus Veliris hervorgegangenes Adelsgeschlecht, das von 823 bis 1017 BF über die gleichnamige Herrschaft am Rigol im südwestlichen Yaquirbruch gebot. Es wird bisweilen als "jüngeres Haus Tarin" vom "älteren Haus Tarin", den mutmaßlichen Vorfahren des Baronshauses Veliris unterschieden. Seine Geschichte ist deshalb eng mit derjenigen der Herrschaft Tarin verbunden, die einst Stammland der velirischen Barone war, 557 BF jedoch von den Baronen von Shumir erobert wurde; 563 BF verkaufte Baronin Varosja I. die velirischen Rechte formell ans Haus Shumir. Obschon 672 BF von Varosja II. wieder erobert, blieb das Tariner Land umstritten, und fiel nach dem Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes – nun allerdings als Lehen innerhalb der Baronie Veliris – zurück ans Haus Shumir.

Nach dem Tod der langjährigen Herrin Tarins Ricarda, einer Schwester des Shumirer Barons Heridan I., legte deren und des Veliriser Baronssohns Gerons Tochter bei ihrem Herrschaftsantritt 823 BF auf Druck Baronin Varosjas III., ihrer Lehnsherrin, den Namensteil "Shumir" ab. Eine weitere Heirat mit dem Haus Veliris, diesmal mit Cavina, der Schwester des (späteren) Barons Ariano, besiegelte schließlich das Ende des Hauses: In der Velirischen Erbfolgefehde starben mehrere Mitglieder bei Anschlägen und im Duell, die verbliebene Tsadanja von Veliris nahm den Namen des Baronshauses an und heiratete 1021 BF selbst inferiore Horasio della Pena. In der Shumir-Krise gereichte ausgerechnet die Abkunft der Tarins vom Haus Shumir den Velirisern als Grund, für Tsadanja Ansprüche auf die Baronie Shumir zu stellen.

Stammtafel

Alle Lebensdaten nach Bosparans Fall.

  • Ricarda von Shumir-Tarin (748-823, Herrin von Tarin); ⚭ Haus Veliris.png Geron von Veliris (739-802, Gonfaloniere von Veliris)
    • Leonora von Tarin (774-832, Herrin von Tarin, legte den Namensteil "Shumir" ab)
      • Giliana (796-857, Herrin von Tarin)
        • Travian I. (820-878, Herr von Tarin)
          • ...
            • Travian II. (884-956, Herr von Tarin)
              • Remira I. (908-957, Herrin von Tarin)
        • Dimiona (821-?, Gonfaloniera von Veliris)
      • Rassuan (798-866); ⚭ Haus Treuffenau.png Simiona von Treffenau (801-869, Herrin von Treffenau)

Siehe auch

Quellen