Leonora Tribêc von Trebesco
Haus Tribêc | Details | Tsaida | Leonora | Usvina | Tribêc | Herrschaft Tribêc | Trebesco | Herrschaft Trebesco |
| |||||||||||||||||||||||||||
|
Baronessa Leonora Tribêc von Trebesco folgte 1045 BF ihrem Vater, Pulpio Tribec von Trebesco, in dessen Ämtern nach, die sie bereits ab Praios 1043 BF auf seinen Wunsch hin verwaltete. Die ersten Jahre in diesen Ämtern waren für Leonora sehr anstrengend und sie fühlte sich etwas überfordert. Aber sie ließ sich nicht entmutigen und fand eine Balance zwischen den Erwartungen ihrer Familie und den Bedürfnissen ihrer Untertanen. Geprägt von den praiosfürchtigen Werten ihres Vaters, gelang es ihr immer besser, die Belange ihrer Herrschaft mit Sorgfalt zu führen. Sie veranstaltet regelmäßig das Tikalener Kochduell zu Ehren ihres Vaters.
Leonora hat vier ältere Geschwister, die ihr Leben und ihre Erziehung beeinflusst haben. Ihre Schwester Usvina ist die Älteste und brachte ebenso wie ihre zweitälteste Schwester Nurîm eine gewisse Ernsthaftigkeit, Disziplin und gesamtgesellschaftliches Pflichtgefühl in die Familie ein. Ihr ältester Bruder hat sie in jungen Jahren in den Lehren Praios' unterrichtet, während ihr Vater ihr dazu eine starke Verbindung zur ritterlichen Tradition und dem Kampf vermittelte.
Seit dem Familienstreit 1044 BF steht Leonora als Herrin von Trebesco innerhalb der Familie Tribêc relativ allein da, so ist zumindest ihr Eindruck.
Anlässlich der Kaiserjagd im Firun 1046 BF suchte sie das Gespräch mit Tsaida Tribêc, um die Position der Tikalener Tribêcs zum phecadischen Zweig zu besprechen.
Quellen
- Bosparanisches Blatt Nr. 44, Seite 25