![Auge-schwarz.png](/wiki/images/2/28/Auge-schwarz.png)
Marbiden
|
|
|
Voller Name: |
Orden zur Sanften Ruhe
|
Wappen/Symbol: |
fliegender Rabe in Silber auf Schwarz
|
Wahlspruch: |
"Im Tod liegt die Wahrheit."
|
Personen der Historie: |
Svetlana von Arivor (um 595 BF, Ordensgründerin)
|
Niederlassungen: |
Fasar (Hauptkloster), Kloster der letzten Ruhe in Arivor, weitere im Mittelreich und Bornland
|
|
Die Marbiden sind eine Ordensgemeinschaft des Boron-Kults, die sich der seelsorgerischen Begleitung Todgeweihter widmen, bei der Linderung von Schmerzen helfen und – selbst innerhalb des Kultes sehr umstritten – auch Sterbehilfe leisten. Die Boron-Tochter Marbo genießt bei ihnen neben ihrem Vater teils noch größere Verehrung. Gegründet wurde der Orden 595 BF nach den Magierkriegen von Svetlana von Arivor. In Arivor steht mit dem Kloster der letzten Ruhe auch seine einzige größere Niederlassung im Horasreich.
Quellen
- Auf gemeinsamen Pfaden, Seiten 112-117
- Aventurischer Bote Nr. 105, Seiten 18-19
- Wege der Götter, Seiten 79, 83
- Reich des Horas, Seite 147