Herrschaft Valdrayo: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Sonstiges= | |Sonstiges= | ||
|Kronenbild=Cavallierekrone.png | |Kronenbild=Cavallierekrone.png | ||
− | |Wappenbild=Haus di | + | |Wappenbild=Haus di Valdracanti.png |
|Ausschnitt=Aurelat | |Ausschnitt=Aurelat | ||
|mksize = 30 | |mksize = 30 | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|y = 81.3 | |y = 81.3 | ||
}} | }} | ||
− | Die '''Herrschaft Valdrayo''' am oberen [[Onjet]] südöstlich von [[Onjaro]] ist das alte Stammgut des [[Haus di Valdracánti|Hauses di Valdracánti]], das sich vor einigen Generationen in der Hauptlinie mit der benachbarten Familie di Therlan zum [[Haus di Therlan-Valdracánti]] zusammenschloss. Bis zur [[Katastrophe von Arivor]] [[1039 BF]] herrschte deshalb [[Emiella di Therlan-Valdracánti]] über das Gut, gemeinsam mit ihrer Schwester [[Carmina di Therlan-Valdracánt|Carmina]], der Herrin der "therlanschen" westlichen Ländereien, vom fernen [[Ankram]] aus. Den Tod Emiellas und ihres einzigen Sohns in [[Arivor]] – sowie die seit dem [[Thronfolgekrieg]] bestehenden innerfamiliären Zwiste – nutzte dann ihr Großneffe [[Leonardo di Valdracánti|Leonardo]] um sich der Ländereien Valdrayos zu bemächtigen und schließlich das Wiedererstehen der di Valdracánti zu proklamieren. Obwohl er der [[Baron von Ankram|Baronin von Ankram]] nach einigem hin und her den Lehnseid leistete, ist es ein offenes Geheimnis, dass er eine Sezession von der Baronie anstrebt, die die Ländereien seiner Familie im Thronfolgekrieg nicht beschützen konnte – und sei es nur zum [[Jodok di Visterdi | + | Die '''Herrschaft Valdrayo''' am oberen [[Onjet]] südöstlich von [[Onjaro]] ist das alte Stammgut des [[Haus di Valdracánti|Hauses di Valdracánti]], das sich vor einigen Generationen in der Hauptlinie mit der benachbarten Familie di Therlan zum [[Haus di Therlan-Valdracánti]] zusammenschloss. Bis zur [[Katastrophe von Arivor]] [[1039 BF]] herrschte deshalb [[Emiella di Therlan-Valdracánti]] über das Gut, gemeinsam mit ihrer Schwester [[Carmina di Therlan-Valdracánt|Carmina]], der Herrin der "therlanschen" westlichen Ländereien, vom fernen [[Ankram]] aus. Den Tod Emiellas und ihres einzigen Sohns in [[Arivor]] – sowie die seit dem [[Thronfolgekrieg]] bestehenden innerfamiliären Zwiste – nutzte dann ihr Großneffe [[Leonardo di Valdracánti|Leonardo]] um sich der Ländereien Valdrayos zu bemächtigen und schließlich das Wiedererstehen der di Valdracánti zu proklamieren. Obwohl er der damaligen [[Baron von Ankram|Baronin von Ankram]], [[Delhena di Visterdi]], nach einigem hin und her den Lehnseid leistete, ist es ein offenes Geheimnis, dass er eine Sezession von der Baronie anstrebt, die die Ländereien seiner Familie im Thronfolgekrieg nicht beschützen konnte – und sei es nur zum Bruder der Delhena [[1045 BF]] nachgefolgten Baronin [[Tayim di Visterdi|Tayim]], [[Jodok di Visterdi]], der in Onjaro jedenfalls sehr viel näher an der Herrschaft dran ist als die Schwester in Ankram. |
==Quellen== | ==Quellen== |
Aktuelle Version vom 22. August 2024, 14:28 Uhr
| |||||||||||
| |||||||||||
|
Die Herrschaft Valdrayo am oberen Onjet südöstlich von Onjaro ist das alte Stammgut des Hauses di Valdracánti, das sich vor einigen Generationen in der Hauptlinie mit der benachbarten Familie di Therlan zum Haus di Therlan-Valdracánti zusammenschloss. Bis zur Katastrophe von Arivor 1039 BF herrschte deshalb Emiella di Therlan-Valdracánti über das Gut, gemeinsam mit ihrer Schwester Carmina, der Herrin der "therlanschen" westlichen Ländereien, vom fernen Ankram aus. Den Tod Emiellas und ihres einzigen Sohns in Arivor – sowie die seit dem Thronfolgekrieg bestehenden innerfamiliären Zwiste – nutzte dann ihr Großneffe Leonardo um sich der Ländereien Valdrayos zu bemächtigen und schließlich das Wiedererstehen der di Valdracánti zu proklamieren. Obwohl er der damaligen Baronin von Ankram, Delhena di Visterdi, nach einigem hin und her den Lehnseid leistete, ist es ein offenes Geheimnis, dass er eine Sezession von der Baronie anstrebt, die die Ländereien seiner Familie im Thronfolgekrieg nicht beschützen konnte – und sei es nur zum Bruder der Delhena 1045 BF nachgefolgten Baronin Tayim, Jodok di Visterdi, der in Onjaro jedenfalls sehr viel näher an der Herrschaft dran ist als die Schwester in Ankram.
Quellen
- Horas-Calendarium 1020 BF, Seite 7