Der Schacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „19px‎“ durch „16px‎“)
K (Textersetzung - „Ildeberta Vesselbek“ durch „Ildeberta Molthaus“)
 
Zeile 267: Zeile 267:
 
==85.Tag, in Sewamund==
 
==85.Tag, in Sewamund==
 
:"Was hat dieser Traumtänzer getan? Das glaube ich nicht!", [[Voltan Vesselbek|Voltans]] Stimme schallt aus seinem Arbeitszimmer. Fast gleichzeitig rumort es hinter der Tür. Der Diener der soeben den Brief ins Arbeitszimmer gebracht hat, und mit seinem Ohr an der Tür klebte, um zu lauschen, springt gerade noch rechtzeitig weg, sodaß der Hausherr ihn nicht beim Lauschen erwischt, als die Tür aufgerissen wird.
 
:"Was hat dieser Traumtänzer getan? Das glaube ich nicht!", [[Voltan Vesselbek|Voltans]] Stimme schallt aus seinem Arbeitszimmer. Fast gleichzeitig rumort es hinter der Tür. Der Diener der soeben den Brief ins Arbeitszimmer gebracht hat, und mit seinem Ohr an der Tür klebte, um zu lauschen, springt gerade noch rechtzeitig weg, sodaß der Hausherr ihn nicht beim Lauschen erwischt, als die Tür aufgerissen wird.
:"Ah, gut das er noch da ist! Efferdan, rufe er sofort die Hausherrin, [[Ildeberta Vesselbek|Ildeberta]], herbei! Es eilt. Es gibt schlechte Nachricht von [[Erlan Vesselbek|Erlan]]!", trägt Voltan dem Diener auf.
+
:"Ah, gut das er noch da ist! Efferdan, rufe er sofort die Hausherrin, [[Ildeberta Molthaus|Ildeberta]], herbei! Es eilt. Es gibt schlechte Nachricht von [[Erlan Vesselbek|Erlan]]!", trägt Voltan dem Diener auf.
 
:...
 
:...
 
:Kurze Zeit darauf kommt die Dame des Hauses, und geht in das Arbeitszimmer. Sie schickt den neugierigen Diener mit einem Auftrag davon, damit er nicht auf den Gedanken kommt eventuell zuzuhören.
 
:Kurze Zeit darauf kommt die Dame des Hauses, und geht in das Arbeitszimmer. Sie schickt den neugierigen Diener mit einem Auftrag davon, damit er nicht auf den Gedanken kommt eventuell zuzuhören.
Zeile 281: Zeile 281:
 
:Erst gegen Abend ist Voltan wieder im Haus und bespricht sich mit seiner Gattin.
 
:Erst gegen Abend ist Voltan wieder im Haus und bespricht sich mit seiner Gattin.
 
:"Der Vertrag ist schnörkellos und juristisch einwandfrei. Soweit ich das sehe! Solche Verträge schließe ich wöchentlich.", grummelt der Vesselbek-Patriarch.
 
:"Der Vertrag ist schnörkellos und juristisch einwandfrei. Soweit ich das sehe! Solche Verträge schließe ich wöchentlich.", grummelt der Vesselbek-Patriarch.
:"Aber?" Ildeberta Vesselbek schaut ihren Mann fragend an.
+
:"Aber?" Ildeberta Molthaus schaut ihren Mann fragend an.
 
:"Bei den van Kacheleen hat er sogar ein Vorkaufsrecht, für die Steineiche herausgeschlagen, die auf dieser Insel geschlagen wird. Das bringt zwar vom Preis her wenig. Aber so wie die Sache aussieht, haben wir einen zuverlässigen Lieferanten mehr für gutes Holz. Da werden einige Arbeiten ohne Verzug fertig. Das ist auch Gold wert.", Voltan schüttelt, während er erzählt, immer wieder bedenklich den Kopf.
 
:"Bei den van Kacheleen hat er sogar ein Vorkaufsrecht, für die Steineiche herausgeschlagen, die auf dieser Insel geschlagen wird. Das bringt zwar vom Preis her wenig. Aber so wie die Sache aussieht, haben wir einen zuverlässigen Lieferanten mehr für gutes Holz. Da werden einige Arbeiten ohne Verzug fertig. Das ist auch Gold wert.", Voltan schüttelt, während er erzählt, immer wieder bedenklich den Kopf.
 
:"Wo ist denn jetzt das Aber?" Ildeberta kennt ihren Gatten und wartet weiter auf die Antwort.
 
:"Wo ist denn jetzt das Aber?" Ildeberta kennt ihren Gatten und wartet weiter auf die Antwort.
Zeile 459: Zeile 459:
 
==95.Tag, Wiederankunft der Peraineblume==
 
==95.Tag, Wiederankunft der Peraineblume==
 
:Im Laufe des Nachmittags wird der übliche Trott auf der [[Tyllos|Eicheninsel]] und im Arbeiterlager durchbrochen. Die [[Peraineblume|"Peraineblume"]] ist mit zweitägiger Verspätung endlich wieder da. Der Sturm, der vor drei Tagen draußen auf dem Meer getobt hatte, ließ den Kapitän lieber einen Umweg über den Hafen von [[Athyros]] nehmen. In diesem überaus geschützten Hafen hatte man Wind und Wellen abgewartet.
 
:Im Laufe des Nachmittags wird der übliche Trott auf der [[Tyllos|Eicheninsel]] und im Arbeiterlager durchbrochen. Die [[Peraineblume|"Peraineblume"]] ist mit zweitägiger Verspätung endlich wieder da. Der Sturm, der vor drei Tagen draußen auf dem Meer getobt hatte, ließ den Kapitän lieber einen Umweg über den Hafen von [[Athyros]] nehmen. In diesem überaus geschützten Hafen hatte man Wind und Wellen abgewartet.
:Doch nun ist man da. Schnell wird das Beiboot klar gemacht. Proviant, Arbeitsmaterialien und Neuigkeiten  werden zur Insel geschafft. [[Erlan Vesselbek]] ist auch zum Strand gekommen, er hat einige Werkzeuge bestellt, und erwartet auch sonst Neuigkeiten aus dem heimatlichen Sewamund. Wie überrascht ist er, als er [[Ildeberta Vesselbek|seine Base]] an Bord des Bootes erspäht. Mit solch prompter Antwort auf seinen Brief hat Erlan natürlich nicht gerechnet.
+
:Doch nun ist man da. Schnell wird das Beiboot klar gemacht. Proviant, Arbeitsmaterialien und Neuigkeiten  werden zur Insel geschafft. [[Erlan Vesselbek]] ist auch zum Strand gekommen, er hat einige Werkzeuge bestellt, und erwartet auch sonst Neuigkeiten aus dem heimatlichen Sewamund. Wie überrascht ist er, als er [[Ildeberta Molthaus|seine Base]] an Bord des Bootes erspäht. Mit solch prompter Antwort auf seinen Brief hat Erlan natürlich nicht gerechnet.
:Es dauerte eine kurze Weile, bis das Boot anlandet. Natürlich hilft Erlan der Frau [[Voltan Vesselbek|seines Vetters]] an Land. Nach einer kurzen Begrüßung kommt Ildeberta Vesselbek sofort zum Grund für ihr persönliches Erscheinen.
+
:Es dauerte eine kurze Weile, bis das Boot anlandet. Natürlich hilft Erlan der Frau [[Voltan Vesselbek|seines Vetters]] an Land. Nach einer kurzen Begrüßung kommt Ildeberta Molthaus sofort zum Grund für ihr persönliches Erscheinen.
 
:"Keine Sorge, Vetter! Mein Gemahl hat der Ausweitung Deiner Anstellung zu einer Teilhaberschaft zugestimmt."
 
:"Keine Sorge, Vetter! Mein Gemahl hat der Ausweitung Deiner Anstellung zu einer Teilhaberschaft zugestimmt."
 
:"Ich danke Dir, verehrte Base. Mir fällt wahrlich ein Stein vom Herzen. ... Aber warum hast du dich selbst hierher bemüht? Doch nicht, um mir das zu sagen?"
 
:"Ich danke Dir, verehrte Base. Mir fällt wahrlich ein Stein vom Herzen. ... Aber warum hast du dich selbst hierher bemüht? Doch nicht, um mir das zu sagen?"
Zeile 702: Zeile 702:
 
====Abendliches Gespräch====
 
====Abendliches Gespräch====
 
<!--Wahrscheinlich bleibt dies ein Gespräch unter den Vesselbeks. Wenn sich aber andere Figuren einmischen wollen. Gerne! :) Ich werde nicht alles auf einmal niederschreiben. - ves -->
 
<!--Wahrscheinlich bleibt dies ein Gespräch unter den Vesselbeks. Wenn sich aber andere Figuren einmischen wollen. Gerne! :) Ich werde nicht alles auf einmal niederschreiben. - ves -->
:Natürlich bleibt die veränderte Tätigkeit an der Ausgrabungstelle nicht unbemerkt. [[Ildeberta Vesselbek]] beobachtet die Arbeiter und ihr neues Ziel genau. Eigentlich ist sie hierher gekommen, um sich von ihrem [[Erlan Vesselbek|Vetter]] über den Stand der Ausgrabungen unterrichten zu lassen. Sie hat vor noch heute die Vorausschau zu beenden, wie lange bei den derzeitigen Kosten Erlans private Geldmittel für dieses Ausgrabung noch reichen. Doch was sie hier sieht, wirft alle bisherigen Rechnungen über den Haufen.
+
:Natürlich bleibt die veränderte Tätigkeit an der Ausgrabungstelle nicht unbemerkt. [[Ildeberta Molthaus]] beobachtet die Arbeiter und ihr neues Ziel genau. Eigentlich ist sie hierher gekommen, um sich von ihrem [[Erlan Vesselbek|Vetter]] über den Stand der Ausgrabungen unterrichten zu lassen. Sie hat vor noch heute die Vorausschau zu beenden, wie lange bei den derzeitigen Kosten Erlans private Geldmittel für dieses Ausgrabung noch reichen. Doch was sie hier sieht, wirft alle bisherigen Rechnungen über den Haufen.
 
:Die Vesselbekmatriarchin schaut sich nach Erlan um. Sie erspäht ihn im Tal des Bachs zusammen mit der Hesindegeweihten und [[Sverynus Roongstrog|Svenske]], dem nostrischen Deichbauer. Die Gruppe scheint irgendetwas auszumessen. Dabei will sie nicht stören. Es wird schon wichtig für den Schachtbau sein. Sie beobachtet noch eine Weile das Geschehen, bis eine auffrischende Böe eine Regenwolke herantreibt, und sich ein kurzer Regenschauer über die Insel ergießt. Ildeberta beschließt, Erlan am Abend nach der Änderung der Arbeiten zu fragen. Tropfnaß und etwas mißmutig kehrt sie zu ihrem Zelt zurück.
 
:Die Vesselbekmatriarchin schaut sich nach Erlan um. Sie erspäht ihn im Tal des Bachs zusammen mit der Hesindegeweihten und [[Sverynus Roongstrog|Svenske]], dem nostrischen Deichbauer. Die Gruppe scheint irgendetwas auszumessen. Dabei will sie nicht stören. Es wird schon wichtig für den Schachtbau sein. Sie beobachtet noch eine Weile das Geschehen, bis eine auffrischende Böe eine Regenwolke herantreibt, und sich ein kurzer Regenschauer über die Insel ergießt. Ildeberta beschließt, Erlan am Abend nach der Änderung der Arbeiten zu fragen. Tropfnaß und etwas mißmutig kehrt sie zu ihrem Zelt zurück.
  
Zeile 784: Zeile 784:
 
'''Am späten Nachmittag''' erreicht die Karavelle ''[[Derisor]]'' die Insel, wirft Anker und lädt einige Kisten und Säcke mit Nachschub aus, dazu zwei Fischerboote und die zugehörigen Familien, die auch gleich damit beginnen, sich an einem anscheinend bereits vorbereiteten Platz einzurichten.<br>
 
'''Am späten Nachmittag''' erreicht die Karavelle ''[[Derisor]]'' die Insel, wirft Anker und lädt einige Kisten und Säcke mit Nachschub aus, dazu zwei Fischerboote und die zugehörigen Familien, die auch gleich damit beginnen, sich an einem anscheinend bereits vorbereiteten Platz einzurichten.<br>
 
Der frei gewordene Frachtraum wird mit Holz gefüllt, darunter ein besonders prächtiger und bereits entsprechend vorbereiteter Stamm, der wohl irgendwann als Mast die Segel und [[wikipedia:de:Takelage|Takelage]] eines Schiffes tragen wird.<br>
 
Der frei gewordene Frachtraum wird mit Holz gefüllt, darunter ein besonders prächtiger und bereits entsprechend vorbereiteter Stamm, der wohl irgendwann als Mast die Segel und [[wikipedia:de:Takelage|Takelage]] eines Schiffes tragen wird.<br>
Kapitän [[Kalman Deriago Torrem]] überläßt die Aufsicht seinem Bootsmann, macht einen Anstandsbesuch bei [[Ildeberta Vesselbek|Ildeberta]] und vertreibt sich die Wartezeit bis zum nächsten Morgen in Gesellschaft der [[Raka di Mhoremis|Signora Novacasa]]. Die beiden bechern recht fröhlich und erzählen einander [[Schoten, Zoten, Anekdoten|Anekdoten und schmutzige Witze]]. Wenig später erscheint die Zofe der Signora bei Signora Vesselbek und gibt quasi unter der Hand zu verstehen, daß die edlen Herrschaften schwer arbeitende Leute zwar niemals spontan mit einer offiziellen Einladung unter Druck setzen würden, andererseits etwas mehr Gesellschaft zu schätzen wüßten und nichts einzuwenden hätten, wenn jemand "zufällig" vorbeikäme.
+
Kapitän [[Kalman Deriago Torrem]] überläßt die Aufsicht seinem Bootsmann, macht einen Anstandsbesuch bei [[Ildeberta Molthaus|Ildeberta]] und vertreibt sich die Wartezeit bis zum nächsten Morgen in Gesellschaft der [[Raka di Mhoremis|Signora Novacasa]]. Die beiden bechern recht fröhlich und erzählen einander [[Schoten, Zoten, Anekdoten|Anekdoten und schmutzige Witze]]. Wenig später erscheint die Zofe der Signora bei Signora Vesselbek und gibt quasi unter der Hand zu verstehen, daß die edlen Herrschaften schwer arbeitende Leute zwar niemals spontan mit einer offiziellen Einladung unter Druck setzen würden, andererseits etwas mehr Gesellschaft zu schätzen wüßten und nichts einzuwenden hätten, wenn jemand "zufällig" vorbeikäme.
  
:Ildeberta Vesselbek packt gerade ihre Sachen. Sie will mit dem Schiff die Insel verlassen, wenn es wieder absegelt. Doch sie nimmt die Einladung nach kurzer Überlegung an.
+
:Ildeberta Molthaus packt gerade ihre Sachen. Sie will mit dem Schiff die Insel verlassen, wenn es wieder absegelt. Doch sie nimmt die Einladung nach kurzer Überlegung an.
 
:Bald darauf kommt sie frisch umgezogen und in einer recht edlen und gut sitzenden Abendrobe zum Blockhaus, wo sich Raka di Mhoremis und Kapitän Torrem schon recht gut verstehen.
 
:Bald darauf kommt sie frisch umgezogen und in einer recht edlen und gut sitzenden Abendrobe zum Blockhaus, wo sich Raka di Mhoremis und Kapitän Torrem schon recht gut verstehen.
 
:"Vielen herzlichen Dank für Eure Einladung, Signora Raka!", begrüßt lldeberta zuerst die Hausherrin. Dann wendet sie sich zur Begrüßung dem Kapitän zu. "Schön, auch Euch hier zu treffen, Kapitän. ... Signora Raka ist eine äußerst gute Gastgeberin. Auch ich wollte sie noch einmal genießen, bevor ich sie wieder missen muß."
 
:"Vielen herzlichen Dank für Eure Einladung, Signora Raka!", begrüßt lldeberta zuerst die Hausherrin. Dann wendet sie sich zur Begrüßung dem Kapitän zu. "Schön, auch Euch hier zu treffen, Kapitän. ... Signora Raka ist eine äußerst gute Gastgeberin. Auch ich wollte sie noch einmal genießen, bevor ich sie wieder missen muß."
Zeile 836: Zeile 836:
  
 
==103. Tag==
 
==103. Tag==
:Kurz vor Sonnenaufgang macht man sich auf der Karavelle '[[Derisor]]' zum Absegeln bereit. Auch Erlan ist am Strand um seine [[Ildeberta Vesselbek|Base]] und seinen [[Svenske Roongstrog|Knecht]] zu verabschieden, die nach Sewamund zurückreisen wollen. Während Svenkse mithilfe eines Seemanns das Gepäck in das Ruderboot laden, nimmt Ildeberta Erlan kurz beiseite, um ihm noch etwas zu sagen:
+
:Kurz vor Sonnenaufgang macht man sich auf der Karavelle '[[Derisor]]' zum Absegeln bereit. Auch Erlan ist am Strand um seine [[Ildeberta Molthaus|Base]] und seinen [[Svenske Roongstrog|Knecht]] zu verabschieden, die nach Sewamund zurückreisen wollen. Während Svenkse mithilfe eines Seemanns das Gepäck in das Ruderboot laden, nimmt Ildeberta Erlan kurz beiseite, um ihm noch etwas zu sagen:
 
:"Mach Dir keine Sorgen, Erlan! Es stimmt zwar, daß Deine Geldresserven fast aufgebraucht sind. Die drei Wochen sind wirklich keine falsche Aussage, um Dich dazu zu drängen hier aufzugeben."
 
:"Mach Dir keine Sorgen, Erlan! Es stimmt zwar, daß Deine Geldresserven fast aufgebraucht sind. Die drei Wochen sind wirklich keine falsche Aussage, um Dich dazu zu drängen hier aufzugeben."
 
:Erlan seufzt und fährt dazwischen: "Was dann?"
 
:Erlan seufzt und fährt dazwischen: "Was dann?"

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 11:45 Uhr