Königreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Textersetzung - „Königreich Südmeer.png“ durch „Königreich Suedmeer.png“)
K (Textersetzung - „Königreich Suedmeer.png“ durch „Koenigreich Suedmeer.png“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Halboffiziell}}{{WikiAvLink}}
 
{{Halboffiziell}}{{WikiAvLink}}
Als '''Königreich''' wird das Herrschaftsgebiet eines [[König]]s bezeichnet. Königreiche sind höchstens noch einem [[Kaiser]] untertan, können ansonsten aber auch souveräne Staatsgebilde sein. Im [[Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] führte der [[Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes|Unabhängigkeitskrieg]] 744-752 BF zur Entstehung des ersten vom Garether Kaiserthron unabhängigen Staats seit [[Bosparans Fall]]: des [[Bild:Vinsalter Koenigreich.png|15px]] [[Vinsalter Königreich]]s. Nach der [[Horasproklamation]] [[1010 BF]] wurde dies Teil des [[Horasreich]]s und spätestens im Zuge des [[Frieden von Arivor|Friedens von Arivor]] [[1030 BF]] ''de facto'' durch selbiges ersetzt. Das [[Bild:Seekoenigreich beider Hylailos.png|15px]] [[Seekönigreich beider Hylailos]] und das [[Bild:Bergkoenigreich Phecanowald.png|15px]] [[Bergkönigreich Phecanowald]] bestehen als [[Provinz]]en innerhalb der Grenzen des Horasreichs fort, während das [[Bild:Königreich Suedmeer.png|15px]] [[Königreich Südmeer]] als [[Kolonien und Anspruchsgebiete|Kolonie]] einen Sonderstatus hat. Das [[Bild:Stadt Drol.png|15px]] [[Königreich Drôl]] wurde im Zuge des [[Horasischer Thronfolgekrieg|horasischen Thronfolgekriegs]] aufgelöst.
+
Als '''Königreich''' wird das Herrschaftsgebiet eines [[König]]s bezeichnet. Königreiche sind höchstens noch einem [[Kaiser]] untertan, können ansonsten aber auch souveräne Staatsgebilde sein. Im [[Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] führte der [[Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes|Unabhängigkeitskrieg]] 744-752 BF zur Entstehung des ersten vom Garether Kaiserthron unabhängigen Staats seit [[Bosparans Fall]]: des [[Bild:Vinsalter Koenigreich.png|15px]] [[Vinsalter Königreich]]s. Nach der [[Horasproklamation]] [[1010 BF]] wurde dies Teil des [[Horasreich]]s und spätestens im Zuge des [[Frieden von Arivor|Friedens von Arivor]] [[1030 BF]] ''de facto'' durch selbiges ersetzt. Das [[Bild:Seekoenigreich beider Hylailos.png|15px]] [[Seekönigreich beider Hylailos]] und das [[Bild:Bergkoenigreich Phecanowald.png|15px]] [[Bergkönigreich Phecanowald]] bestehen als [[Provinz]]en innerhalb der Grenzen des Horasreichs fort, während das [[Bild:Koenigreich Suedmeer.png|15px]] [[Königreich Südmeer]] als [[Kolonien und Anspruchsgebiete|Kolonie]] einen Sonderstatus hat. Das [[Bild:Stadt Drol.png|15px]] [[Königreich Drôl]] wurde im Zuge des [[Horasischer Thronfolgekrieg|horasischen Thronfolgekriegs]] aufgelöst.
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Aktuelle Version vom 10. September 2024, 14:46 Uhr

Auge-grau.pngWABuch.png Als Königreich wird das Herrschaftsgebiet eines Königs bezeichnet. Königreiche sind höchstens noch einem Kaiser untertan, können ansonsten aber auch souveräne Staatsgebilde sein. Im Lieblichen Feld führte der Unabhängigkeitskrieg 744-752 BF zur Entstehung des ersten vom Garether Kaiserthron unabhängigen Staats seit Bosparans Fall: des Vinsalter Koenigreich.png Vinsalter Königreichs. Nach der Horasproklamation 1010 BF wurde dies Teil des Horasreichs und spätestens im Zuge des Friedens von Arivor 1030 BF de facto durch selbiges ersetzt. Das Seekoenigreich beider Hylailos.png Seekönigreich beider Hylailos und das Bergkoenigreich Phecanowald.png Bergkönigreich Phecanowald bestehen als Provinzen innerhalb der Grenzen des Horasreichs fort, während das Koenigreich Suedmeer.png Königreich Südmeer als Kolonie einen Sonderstatus hat. Das Stadt Drol.png Königreich Drôl wurde im Zuge des horasischen Thronfolgekriegs aufgelöst.

Quellen