Haus Norderkoog: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Halboffiziell}} {{FamilieBK |Wappen=Waagrecht gespaltener Schild, in der oberen Hälfte blauer Stern auf goldenem Grund, in der unteren Hälfte goldener Stan…“) |
K (Ratgeberin eingestellt) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
}} | }} | ||
Das '''Haus Norderkoog''' entstand im Travia 1046 BF, als Herzog [[Cusimo Garlischgrötz]] im Hof der Bauernfamilie ''Silvan'' am [[Norderkoog]] nördlich von [[Sewamund]] seine zeitweilige Residenz einrichtete um den zu diesem Zeitpunkt eskalierten [[Sewamunder Resolutionsaufstand]] zwischen dem [[Lilienrat]] der [[Landstadt]] [[Sewamund]] und dem [[Baron von Sewamund]] beizulegen. Der für seine überrschenden Winkelzüge bekannte Herzog erhob nach seinem Aufenthalt am Norderkoog, die Gastgeberfamilie ''Silvan'' in den Adelsstand und verlieh ihnen den Besitz an ihrem nun [[Gut Cusimosruh]] genannten Hof, samt Umland, sowie ein wenig Wald, einige Salzfelder und Deiche. Die Ländereien stammten aus seinem persönlichen Besitz als [[Graf von Phecadien]] und enthielten alte Privilegien, die dem neuen Adelshaus ein Anrecht auf eine geringe Beteiligung an allen Grundstücks- und Immobiliengeschäften im nördlich der alten Stadtmauer gelegenen Teil von Sewamund garantierten. Zudem wurde der neue Landbesitz der Familie als [[Herrschaft Cusimosruh]] direkt dem Herzog unterstellt und gehört somit weder zur [[Baronie Sewamund]] noch der [[Stadtmark Sewamund]]. | Das '''Haus Norderkoog''' entstand im Travia 1046 BF, als Herzog [[Cusimo Garlischgrötz]] im Hof der Bauernfamilie ''Silvan'' am [[Norderkoog]] nördlich von [[Sewamund]] seine zeitweilige Residenz einrichtete um den zu diesem Zeitpunkt eskalierten [[Sewamunder Resolutionsaufstand]] zwischen dem [[Lilienrat]] der [[Landstadt]] [[Sewamund]] und dem [[Baron von Sewamund]] beizulegen. Der für seine überrschenden Winkelzüge bekannte Herzog erhob nach seinem Aufenthalt am Norderkoog, die Gastgeberfamilie ''Silvan'' in den Adelsstand und verlieh ihnen den Besitz an ihrem nun [[Gut Cusimosruh]] genannten Hof, samt Umland, sowie ein wenig Wald, einige Salzfelder und Deiche. Die Ländereien stammten aus seinem persönlichen Besitz als [[Graf von Phecadien]] und enthielten alte Privilegien, die dem neuen Adelshaus ein Anrecht auf eine geringe Beteiligung an allen Grundstücks- und Immobiliengeschäften im nördlich der alten Stadtmauer gelegenen Teil von Sewamund garantierten. Zudem wurde der neue Landbesitz der Familie als [[Herrschaft Cusimosruh]] direkt dem Herzog unterstellt und gehört somit weder zur [[Baronie Sewamund]] noch der [[Stadtmark Sewamund]]. | ||
+ | |||
+ | Für die ungewöhnliche Aufgabe den Mitgliedern des Hauses das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten um in der Welt des Adels zu bestehen beizubringen, wurde bereits nach wenigen Wochen [[Iolane ya Paredo]] als Ratgeberin des Oberhauptes in den Dienst des Hauses genommen. | ||
==Stammbaum== | ==Stammbaum== |
Aktuelle Version vom 7. März 2025, 10:45 Uhr
| |||||||||||||||||||||||||||
|
Das Haus Norderkoog entstand im Travia 1046 BF, als Herzog Cusimo Garlischgrötz im Hof der Bauernfamilie Silvan am Norderkoog nördlich von Sewamund seine zeitweilige Residenz einrichtete um den zu diesem Zeitpunkt eskalierten Sewamunder Resolutionsaufstand zwischen dem Lilienrat der Landstadt Sewamund und dem Baron von Sewamund beizulegen. Der für seine überrschenden Winkelzüge bekannte Herzog erhob nach seinem Aufenthalt am Norderkoog, die Gastgeberfamilie Silvan in den Adelsstand und verlieh ihnen den Besitz an ihrem nun Gut Cusimosruh genannten Hof, samt Umland, sowie ein wenig Wald, einige Salzfelder und Deiche. Die Ländereien stammten aus seinem persönlichen Besitz als Graf von Phecadien und enthielten alte Privilegien, die dem neuen Adelshaus ein Anrecht auf eine geringe Beteiligung an allen Grundstücks- und Immobiliengeschäften im nördlich der alten Stadtmauer gelegenen Teil von Sewamund garantierten. Zudem wurde der neue Landbesitz der Familie als Herrschaft Cusimosruh direkt dem Herzog unterstellt und gehört somit weder zur Baronie Sewamund noch der Stadtmark Sewamund.
Für die ungewöhnliche Aufgabe den Mitgliedern des Hauses das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten um in der Welt des Adels zu bestehen beizubringen, wurde bereits nach wenigen Wochen Iolane ya Paredo als Ratgeberin des Oberhauptes in den Dienst des Hauses genommen.
Stammbaum
- Pagola von Norderkoog, Cavalliera, Herrin von Cusimosruh ⚭ ???
- fünf Kinder
- diverse Kindeskinder
Quellen
- Bosparanisches Blatt Nr. 47, Seite 8