Briefspiel:Consigliowahl 1030 BF (Organisatorisches)


Das Vorgehen
Da ich bei dieser Wahl ohnehin nicht selbst antrete, verwalte ich das ganze Wahlprozedere treuhänderisch. Ziel ist es, bis zur Yaquiriencon den Gonfaloniere gewählt zu haben. Dazu ist vor allem eure Stimmabgabe wichtig. Inwieweit ihr bis dahin untereinander noch Absprachen trefft, ist euch überlassen. Bei den NSCs bin ich Ansprechpartner für alle Wünsche und Ideen, wie ihr diese ggf. auf eure Seite zu ziehen versucht (siehe Modell unten).
WICHTIG: Deadlines
- Kritik am Vorgehen wird bis zum 5. Juli 2008 (übermorgen) entgegengenommen. ;)
- Kandidieren und ‘Wahlreden’ abgeben, kann man von jetzt an bis zur Wahl. Man muss nicht offen kandidieren, darf in dem Fall aber auch mit keinen Stimmen rechnen, die nicht vorher durch Absprachen oder Überzeugungsversuche gewonnen wurden.
- Stimmabgabe erfolgt bis zum 17. Juli 2008, 18:00 Uhr!!! Dazu Einzelmail an mich – ihr dürft eure Stimmabgabe auch ändern, wenn ihr früh abgestimmt habt und sich zwischenzeitlich noch was Wichtiges ergibt, das eure Meinung ändert.
- Auswertung erfolgt am selben Abend durch mich. Damit steht der Gonfaloniere dann fest und es können in der Reihenfolge der Wahl die Ressorts der Priori ausgesucht werden.
- Bzgl. NSCs habt ihr die Möglichkeit bis zum 7., 12. und 17. Juli jeweils drei Überzeugungs-/Bestechungs-/etc.-Versuche zu machen (insgesamt also neun). Dazu Mail an mich (s.o.), wen (also jeweils maximal drei Personen) ihr wie auf eure Seite zu ziehen versucht. Ich bewerte das dann und würfel es aus. Im Anschluss bekommt ihr Mail zurück zum Erfolg des Ganzen. Wenn ihr fürchtet es später zu vergessen, schreibt mir gerne auch gleich alle neun NSCs auf, macht aber deutlich wer zum ersten Termin und wer ganz am Schluss angegangen werden soll.
- Am 18. Juli 2008 beginnt die Yaquiriencon. Dann haben wir unseren Gonfaloniere, hoffentlich …
Die Wähler
Gewählt wird von den Mitgliedern der Signoria in nicht-geheimer Wahl. Um Verzerrungen durch den Modus (spätere Wähler hätten Informationsvorsprung …) zu verhindern, müssen allerdings alle Stimmen bereits vorher beim Protocollario abgegeben und vermerkt werden.
- Aktive SCs sind vermutlich: Alessandero, Leomar & Odina, Romualdo & Amene, Auricanius & Gerolan, Miguel, Hesindetta & Cinzia, Tarquinio
- Inaktive SCs sind vermutlich: Macrin, Romejan & Flavia, Rahjalin
- NSCs sind: Elfa, Korrago, Amathea, Therengar, Amaldo, Prospero, Leonore, Gylduria, Varosja, Horanthe, Golgarion, Ingalfa, Grotho, Galea, Federico und der ‘Tsa-Joker’
Die Kandidaten
Gewählt werden darf jeder, der Mitglied einer in der Signoria vertretenen Familie (Case Nobili, Case Civili) ist oder der Signoria kraft Amt (Geweihtenposten, Zunftpatron) angehört. Die offene Kandidatur wird dabei zwar erwartet, ist aber keine Bedingung für die Wahl – solange die anderen Voraussetzungen erfüllt sind, kann man auch dann gewählt werden, wenn man gar nicht angetreten ist.
Aussichtsreiche SCs
- Alessandero dell'Arbiato, von seiner Gattin vorgeschlagen
- Miguel Flaviora, für die ‘richtige’ Seite des Sikram
- Leomar Romualdo della Pena, der ‘Held von Urbasi’
- Tarquinio della Pena, ringt sich erst spät dazu durch
- Romualdo di Salsavûr, natürlich auch der
- Danilo Silbertaler, Ehrensache bei der Familiengeschichte
… und NSCs
- Varosja Zorgazo, stolze Patrizierin
- Ingalfa Dalidion, mit Hesindes Weisheit
- Galea Gastolfi, hey auch der Flaviora ist ein Pfeffersack …

