Schloss Azay: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Halboffiziell}} {{Bauwerk |Standort=Nupercanti (Baronie Sewamund) |Besitzer=Lamea Nupercanti-Piastinza |Primärfunktion=Verwaltu…“) |
Tribec (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
}} | }} | ||
− | Das '''Schloss Azay''' | + | Das '''Schloss Azay''' in der [[Baronie Sewamund]] wurde etwa 970 BF von [[Travine von Greifenklau]] errichtet und bis zu ihrem Tode bewohnt. Danach stand es viele Götterläufe leer, bis der neue Herr von Nupercanti [[Tiro Tristano von Nupercanti]] es 1020 BF an den kleinen Magierorden [[Ordo Societas Rohal]] ("Hoc signo vinces") abtrat. Der Orden hatte jedoch zur Auflage erhalten, das Schloss zu renovieren. Die Renovierungsarbeiten begannen sogleich, fremde Arbeiter gingen im Schloss ein und aus und innerhalb nur eines Götterläufs erstrahlte das Schloss zum großen Erstaunen der lokalen bevölkerung wieder in seinem alten Glanz. Noch viel erstaunlicher war jedoch das Verschwinden des Ordo Societas Rohal kurz nach dem Abschluss der Renovierungsarbeiten 1021 BF. Der Herr von Nupercanti gab an, der Orden sei ins freidenkerische [[Brabak]] weitergezogen. Die Gerüchte, der Orden sei aber zu den Schwarzen Horden des Bethaniers in Tobrien übergelaufen, halten sich jedoch hartnäckig. Seither gilt das Schloss auch als verflucht, was für viele durch den danach folgenden Größenwahn des Herrn von Nupercanti, der in der Okkupation Sewamunds und dem Untergang des [[Haus Nupercanti|Hauses Nupercanti]] endete, nur bestätigt wird. |
==Quellen== | ==Quellen== | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Archiv:Von des Boron Tribut und der Travia Geschenk (BB 15)]] | *[[Archiv:Von des Boron Tribut und der Travia Geschenk (BB 15)]] | ||
*[[Archiv:Großer Ball in Nupercanti (BB 15)]] | *[[Archiv:Großer Ball in Nupercanti (BB 15)]] | ||
+ | *Aventurischer Bote Nr. 69, Seite 24 | ||
[[Kategorie:Herrschaftliche Anlage]][[Kategorie:Septimana]] | [[Kategorie:Herrschaftliche Anlage]][[Kategorie:Septimana]] |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2024, 11:39 Uhr
| |||||||||||||
|
Das Schloss Azay in der Baronie Sewamund wurde etwa 970 BF von Travine von Greifenklau errichtet und bis zu ihrem Tode bewohnt. Danach stand es viele Götterläufe leer, bis der neue Herr von Nupercanti Tiro Tristano von Nupercanti es 1020 BF an den kleinen Magierorden Ordo Societas Rohal ("Hoc signo vinces") abtrat. Der Orden hatte jedoch zur Auflage erhalten, das Schloss zu renovieren. Die Renovierungsarbeiten begannen sogleich, fremde Arbeiter gingen im Schloss ein und aus und innerhalb nur eines Götterläufs erstrahlte das Schloss zum großen Erstaunen der lokalen bevölkerung wieder in seinem alten Glanz. Noch viel erstaunlicher war jedoch das Verschwinden des Ordo Societas Rohal kurz nach dem Abschluss der Renovierungsarbeiten 1021 BF. Der Herr von Nupercanti gab an, der Orden sei ins freidenkerische Brabak weitergezogen. Die Gerüchte, der Orden sei aber zu den Schwarzen Horden des Bethaniers in Tobrien übergelaufen, halten sich jedoch hartnäckig. Seither gilt das Schloss auch als verflucht, was für viele durch den danach folgenden Größenwahn des Herrn von Nupercanti, der in der Okkupation Sewamunds und dem Untergang des Hauses Nupercanti endete, nur bestätigt wird.
Quellen
- Archiv:Neuer Signor in Nupercanti (BB 12, die zweite)
- Archiv:Von des Boron Tribut und der Travia Geschenk (BB 15)
- Archiv:Großer Ball in Nupercanti (BB 15)
- Aventurischer Bote Nr. 69, Seite 24