
|
|
|
Region: |
das Liebliche Feld (Septimana, Yaquirbruch, Yaquirien, Gerondrata, Aurelat, Coverna)
|
Lehnsherr: |
der Kaiser des Mittelreichs
|
Herrschaft: |
der Erzherzog von Kuslik, zuletzt Curon von Gareth
|
Residenzsitz: |
die Alte Burg zu Kuslik
|
Siedlungen: |
Kuslik, Grangor, Arivor, Methumis, Silas, Bethana, Belhanka u.w.
|
Weg & Steg: |
Yaquirstraße, Seneb-Horas-Straße u.w.; Yaquir, Sikram, Onjet, Phecadi u.w.; Meer der Sieben Winde
|
|
Das Erzherzogtum Kuslik war eine historische Provinz des Mittelreichs auf dem Gebiet des Liebliches Feldes. Es umfasste alle Ländereien vom Phecadi bis zur Tovalla. 56 BF wurde es von Kaiser Debrek durch Vereinigung der drei Protektorate Phecadien, Vorderes Almada und Kuslik gegründet und seinem jüngeren Bruder Hardo zu Lehen gegeben. Die Hauptstadt war Kuslik.
Die Provinz verblieb in Besitz von Hardos Erben, die wegen ihrer kaiserlichen Abstammung den Titel Erzherzog führten. 349 BF wurde der letzte Erzherzog Curon von Gareth von Priesterkaiser Noralec abgesetzt und das Erzherzogtum kam unter die Herrschaft des Statthalters Berdin von Havena. 466 BF wurde nach dem Ende der Priesterkaiserzeit auf dem Gebiet des Erzherzogtums das Herzogtum Kuslik gegründet und dem Haus Galahan überantwortet.
Quellen