Sikramtaler Ritterbund
| |||||||||||||||||||
|
- DIE SEITE WIRD ÜBERARBEITET -
Der Sikramtaler Ritterbund ist ein Zusammenschluss mehrerer Adelsgeschlechter am Sikram. Gegründet wurde es Mitte 1029 als Verteidigungsbündnis. Seine Mitglieder waren zuletzt das Haus Torrem, das Haus di Onerdi, das Haus di Salsavûr und das Haus della Pena ä.H.. Im Praios des 1032ten Jahres drohte das Verteidigungsbündnis faktisch an der Frage nach weiteren und übergeordneten Loyalitäten zu zerbrechen - konkret: Efferdas oder Urbasi, nachdem das Haus Torrem die westurbetischen Bundesgenossen instrumentalisiert hatte. Als jedoch in Folge des Aufstieges der Torrems in den Hochadel das Haus seinen Austritt aus dem Bund erklärte, konnten die anderen Bundesgenossen sich auf ein Fortbestehen verständigen. Welche Rolle der Bund fortan spielen wird, ist aber ungewiss. Das Turnier wird fortgeführt, doch dass es jemals einen zweiten Ritteraufstand geben wird, glaubt heute kaum jemand.
Sitz des Bundes ist Castel Torremolino, die Stammburg der Torrems.
Organisation
Turnier des Ritterbundes
Als Besonderheit soll erwähnt werden, dass der Bund in Erinnerung an die Forderung von Ankhelet alle zwei Jahre ein Turnier veranstaltet, das Treffen von Ankhelet zu Ankram.
Mitglieder
Familie | Namen | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|
Mitglieder des Inneren Zirkels | |||||
![]() |
Haus di Onerdi | Nicolo Faellan di Onerdi | |||
![]() |
Haus della Pena ä.H. | Leomar Romualdo della Pena | |||
![]() |
Haus di Salsavûr | Romualdo di Salsavûr | |||
Mitglieder des Äußeren Zirkels | |||||
![]() |
Haus di Onerdi | Luca di Onerdi | |||
![]() |
Haus della Pena ä.H. | ||||
![]() |
Haus di Salsavûr | ||||
Ehrenmitglieder | |||||
![]() |
Haus Torrem | Prasbert Torrem | mit dem Aufstieg ins Comitat ausgeschieden | ||
![]() |
Haus d'Imirandi | Batiste d'Imirandi |
Ämter
Die Ämter bestehen seit der Reform des Bündnisses im Jahre 1032 BF:
Amt | Familie | Amtsträger | |||
---|---|---|---|---|---|
1032 BF | |||||
Großritter | Torrem | ||||
Kastellan | della Pena ä.H. | ||||
1033 BF | |||||
Großritter | di Salsavûr | ||||
Kastellanin | di Onerdi | Luca di Onerdi | |||
1034 BF | |||||
Großritter | della Pena ä.H. | ||||
Kastellan | di Salsavûr | ||||
1035 BF | |||||
Großritter | di Onerdi | Nicolo Faellan di Onerdi | |||
Kastellan | della Pena ä.H. | ||||
1036 BF | |||||
Großritter | di Salsavûr | ||||
Kastellanin | di Onerdi | Luca di Onerdi | |||
1037 BF | |||||
Großritter | della Pena ä.H. | ||||
Kastellanin | di Salsavûr | ||||
1038 BF | |||||
Großritter | di Onerdi | ||||
Kastellanin | della Pena ä.H. | ||||
1039 BF | |||||
Großritter | di Salsavûr | ||||
Kastellanin | di Onerdi |
Geschichte

Bundesakten im Wortlaut
Gründungsakte von 1029 BF
Divino cum Praio et in perpetuam Traviam. Fiat. In Castello Torremolino bei Sikram sind da convenieret die Häupter der Häuser Onerdi und Torrem, dass man vor Praios und in Travia consultationes, deliberationes und conventiones beschlossen haben würde. Und also:
In Praio: Die Kontrahenten fürsprechen in Travia der eine dem anderen zu, dahin die dominia gegenwärtig gehören: Und also Torremund, Toricum, Tolkram, Trimara, Vendramin und Terrinosi dem Hause Torrem, den Onerdi aber Thirindar, Ankhello, Ankram, Mardiero, Rugiero, Yardêk. Was sich da ändern mag, wird zur Kenntnis auf beiliegender Urkunde notum gemacht.
In Rondra: Wer es sei, der also käme, dass er gemeldten Besitz mit Meinung einer sequestratio, perturbatio oder sonstwie iuribus oder gar durch bewehrte Haufen angehe, der soll da vernichtet, aufgerieben, zu Boron geschickt, mit Praios gegeißelt und durch blutig Beispiel der Frau Rondra gezüchtigt werden. Seine Kriegsknechte sollen da aufgeschnitten oder gehängt werden. Zu solcher Defension finden sich die Kontrahenten beisammen.
In Efferde: Wer zu diesem Behufe gleichfalls der Frau Travia und auch, wie es beschrieben wurde, der Frau Rondra huldigen will, der mag consensu und durch praiotische Prüfung, das ist also specie seiner Tugend, durch Einvernehmen der kontrahierenden Häuser Onerdi und Torrem dem Bunde beitreten. Dazu muss er auf den Gral des Königs Khadan eiden.
In Travia: Die Kontrahierenden wählen den Götterlauf einen magister foederis. Loco und alljährlich tempore convenieren die Glieder zu Castello Torremolino bei Sikram.
Gegeben am dritten Tage nach dem Rohal |Grifo enim dixerat et ergo fecit| mit Insiegel
Nicolo Onerdi vor das Haus di Onerdi
Selinde Torrem vor das Haus Torrem, dabei testieret Esto Torrem
Zusatzakte in Betreff von Mitgliedschaften honoris causa
Nobis Torremolino convenientibus haec dicenda: Und also, weil Unser rondra- und auch göttergefälliger Bund der höheren Autorität seines Dinges will Fürschub geben, verfügen wir, voll der Eintracht und in Praio beseelt, einige Sachen. Fürder ist es ein gut Ding, dass auch Mannen der Ehre halber zum Gliede unseres Bundes werden dürfen. Sie sind der Pflichten unseres edlen Behufes, solche da vor allem in der Defension bestehen, nicht gebunden. Vielmehr dienen sie der Rondrizität und Praiotizität allein.
Also sei verfügt, dass Sancta Thalionmel, die edle und gute Heldin, zum Gliede honoris causa ernannt sei. Dass ihre Strahlkraft Unsere Herzen erfasse, das ist Unser Wille.
Gegeben zu Torremolino
(Diverse)