Familie d'Antara
|
|
|
Familienwappen
|
Stammsitz und weitere Besitzungen
|
|
|
Wappen: |
Silberner Fasan auf grünem Grund über silbernem Wellenfuß.
|
Wahlspruch: |
,,Honos est praemium virtutis"
(bosp.: Ehre ist der Lohn der Tüchtigkeit)
|
Schutzpatrone: |
Travia
|
Oberhaupt: |
Phelizzio
|
Einfluss: |
gering in Efferdas; minimal in Belhanka
|
Domänen: |
Covernische Schiffswerft d'Antara
|
Ansehen & Ruf: |
liberaler Republikaner
|
Charakter & Auftreten: |
bodenständig, diplomatisch, geschäftstüchtig, gut vernetzt
|
Bespielt von: |
Fürst Federkiel
|
|
Die Familie
Die Familie d'Antara ist eine aus der Coverna stammende Bürgerfamilie, die vorallem in Belhanka und neuerdings wieder in Efferdas vertreten ist. Seit Generationen gehören der Schiffsbau sowie die Seefahrt zu den familiären Domänen. Das aktuelle Familienoberhaupt Esquirio Phelizzio d'Antara hat die ehemalige Werft-Slin in Efferdas übernommen und baut diese eifrig zur Covernische Schiffswerft d'Antara neu auf. Durch hohe handwerkliche Reputationen im Schiffsbau und renommiert durch zahlreiche Arbeitszeugnisse und Belobigungen, vorallem von der belhankischen Schiffswerft Cabazzo, der Phelizzio langjährig und zuverlässig angehörte, steht der Name d'Antara für Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit. Die familiäre Verbundenheit zur Travia-Kirche zeigt sich überdeutlichst, dass in jeder Generation mindestens ein Kind der Familie in den Geweihtendienst der Gütigen Göttin eintritt. Zudem erhält die Kirche regelmäßig Spenden und handwerkliche Zuwendungen von Seiten des Familienoberhauptes Phelizzios.
Auftreten und Charakter
Die d'Antaras besitzen eine starke Loyalität zur Republik Belhanka und Efferdas und stellen sich hinter den bürgerlichen Errungenschaften der Region seit Ende des Thronfolgekrieges. Durch ihre generationenlange Erfahrungen in der Seefahrt und dem Schiffsbau hat die Familie ein weites Netzwerk an Bekannten und Freunden und durch die Heirat von Phelizzio d'Antara mit der Mada Baseri-Kontoristin und Händlerin, Sybilla aus Zorgan, haben sich die familiären Beziehungen selbst bis ins ferne Aranien ausgeweitet. In ihrem öffentlichen Auftreten zeichnet sich die Familie durch ihre bodenständige und zuverlässige Art vor allem bei Abschluss von Verträgen und Aufträgen sowie durch Höflichkeit im Umgang mit anderen Bürgerfamilien und dem Adel aus.
Besitzungen