Haus d'Orsofina

Aus Liebliches-Feld.net
Zur Navigation springenZur Suche springen

Auge-grau.png

Haus d'Orsofina
Familienwappen
Orsofina
Horasreich
Familienwappen
Stammsitz und weitere Besitzungen

Wappen: silber zu grün geteilter Schild, auf der Teilung ein brauner Bär
Herkunft: Ponterra, ursprünglich womöglich Mittelreich
Stammsitz: ehedem Orsofina bei Sodanyo
Schutzpatrone: Rondra
Berühmte Ahnen: Kedior d'Orsofina (grausamer Gransignor), Rubec d'Orsofina (letzter Signor von Orsofina)
Größe: ausgestorben
Domänen: ehedem die Herrschaften Sodanyo und Helamettto

Das Landadelsgeschlecht d'Orsofina (bosp: dünner Bär), das wiederholt den Gransignor von Pertakis stellte, gilt seit dem Tod des damaligen Gransignors Rubec d'Orsofina mitsamt seiner Verwandten und Erben in der Brandhochzeit von Orsofina 999 BF als ausgestorben. Die Besitzungen der Orsofinen wurden in der Grundreform Amenes III. hernach als neugeschaffene Herrschaften Sodanyo dem Haus Firdayon-Baliiri bzw. Helametto dem Haus Helametto zu Lehen gegeben. Die weitverzweigt verwandten di Matiennas wurden mit der Vogtei Oloneo abgefunden.

Die Herkunft des Hauses liegt weitgehend im Dunklen seit zusammen mit den letzten Mitgliedern auch das Familienarchiv verbrannte. Sicher ist, dass die Orsofinen während des Unabhängigkeitskrieges des Lieblichen Feldes gemeinsam mit Arivors Herrschern gegen die Garether fochten. Anhand ihres Wappens wird jedoch vermutet, dass das Haus ursprünglich aus dem Herzogtum Weiden stammen könnte.

Stammtafel